Band 3: Das Volk der Fata Morgana von Abraham Merritt

Der junge Bergwerksingenieur Leif Langdon hat auf einer Expedition nach Zentralasien erlebt, daß ihn das aussterbende Volk der hellen Uiguren, wikingerartiger Krieger, für die Reinkarnation eines uralten Helden ihres Stammes hält – des unbesiegbaren Dwayanu. Für sie ruft er den furchtbaren Krakengott Khalk´ru und flieht entsetzt, als er seine Tat begreift. Aber wer Khalk´ru gerufen hat, der muß auch seinem Ruf folgen – und Monate später ruft der Gott Leif, im äußersten Alaska, in einem Tal, das unter einer ewigen Fata Morgana verborgen liegt. Mit der Herrin der weißen Wölfe und dem gewaltigen Schmied Tibur kämpft Leif um die Macht und um das Leben der schönen Evalie, die zum Opfer für Khalk´ru bestimmt ist. Aber der heißeste Kampf tobt in ihm selbst, als Dwayanu, der grausame Krieger der Vorzeit, Macht über seine Seele zu gewinnen beginnt – Macht für Khalk´ru!
Das Volk der Fata Morgana
von Abraham Merritt
Originaltitel: Dwellers in the Mirage, 1960
Aus dem Amerikanischen von Marcel Bieger
Titelbild von Claus-Dietrich Hentschel (aus: "Spielraum", 1982)
Fischer-Taschenbuch Bd. 2703 = Bibliothek der phantastischen Abenteuer Bd. 3
Fischer Taschenbuch Verlag
303 Seiten
Erschienen im Januar 1986
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene