__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich hatte das Glück, das Heft schon letzten Freitag in einer Bahnhofsbuchhandlung zu kaufen. Habe es mit sehr gut bewertet, da es viel Action, heftige Gegenspieler und eben ein sehr mächtiges Höllenkreuz gibt. Und einen tollen Cliffhanger. Bin gespannt, wie es weiter geht.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6
Zitat: | |
|
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6
Habe mir gerade das E-Book geladen und schon mal locker losgelegt, fängt ja interessant an... Die Ankündigung mit der Leserseiten hatten sich ja viele gewünscht, nun scheint es Realität zu werden, auch wenn ich als eBook Leser nichts davon mitbekomme.
Aber scheinbar scheint es eine zukünftige Symbiose zwischen Jason und den Neu-Autoren zu geben, wovon wir Leser ja nur profitieren können...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich hatte wirklich gehofft, der Jubiläumsband sei besser als das, was JD in letzter Zeit abgeliefert hat. Dass vielleicht ausnahmsweise und zur Feier des Tages mal wieder ein Lektorat zum Einsatz kommt. Ich hatte aber schon nach ca. einem Drittel kaum noch Lust, weiterzulesen.
Sprachlich ist der Roman einmal mehr dilettantisch - sorry, aber ich muss es so hart formulieren, weil das Wort "trivial" zu gut wäre. Der Text liest sich wie der Erlebnisaufsatz eines Zehnjährigen.
Die Dialoge sind einmal mehr hölzern, teils belangslos, scheinbar direkt aus der Hölle. Außerdem wiederholt sich der Autor inhaltlich immer wieder, fast so, als würde er anders nicht auf die nötige Länge kommen.
Und dann das Thema Glaubwürdiigkeit ... oje. John Sinclair verschwindet eines Abends, Suko kommt in die Wohnung und bemerkt das. Was tut er? Natürlich erst mal nach Hause gehen, sich aufs Ohr legen und am Morgen schön mit Shao frühstücken. Danach geht's ins Büro, wo dann endlich wenigstens der Chef und Glenda vom Verschwinden erfahren. Okay, das ist WIRKLICH gruselig.
Also momentan könnte ich nur ein "sehr schlecht" geben.
Edit:
Werde jetzt trotzdem weiterlesen, langsam nimmt wenigstens die Handlung Fahrt auf.
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Scheitan666 am 09.11.2016 10:32.
Nachdem ich mir gestern Nacht den Grusel-Schocker "US-Wahl 2016" reingezogen habe (bekommt in der Bewertung von mir ein ganz Mies
- unglaublich wieviele Hirntote Zombies da rumlaufen), bin ich dann heute Mittag zum Zeitschriftenhändler gegangen.
Ich: Wo haben Sie denn den John Sinclair Band 2000.
Verkäuferin: John was???
Ich: John Sinclair. Den Gruselromann.
Verkäuferin: Ehmm...hmmm...wie?
Ich: Ach lassen Sie mal, hab ihn schon gefunden. (Denk: "Umglaublich")
Reiße ich nun die Folie auf, um den Bildband anzuschauen? Ich bin doch auch Sammler. Sowas tut man doch nicht.
Also frage auch ich: Sind da nun neue Bilder drin? Und wenn ja welche?
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | ||||
|
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6
So das war also nun der 96-seitoge Jubiläumsband ! Eines nehme ich mal vorweg, er war nicht so schlecht, wie ich die letzten neueren Hefte von Jason Dark in Erinnerung hatte, aber aus meiner Sicht auch noch eine ganze Ecke vom Top-Jubiläums-Roman entfernt.
Was die Handlung betrifft, so war ein ziemlich großer Teil der Geschichte eine Aneinanderreihung der Begegnung Engel/John und Matthias/John, geschmückt mit etwas Aibon, dem Rad der Zeit, einem Kampf hier und einem Kampf dort. Soviel zur groben Rahmenhandlung, dazwischen werden zwei Handlungsstränge um Bill und um Jane gespannt und erst mal wieder liegen gelassen, aber das konnte Jason ja schon immer gut, mehrere Fäden am Ende zusammenzuführen.
Trotzdem bietet der Auftakt zur Trilogie auch interessante Ansätze, sei es der Schlusssatz von Sheila zu Bill, das Höllenkreuz an sich und vor allem der Cliffhanger am Ende. Auf jeden Fall freue ich mich auf den nächsten Teil und vergebe hier ein „Gut“
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Zitat: | |||||||
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Hm, ich kann mich nicht erinnern, dass in dem alten Bildband etwas von Mareks Tod stand. Oder von Johns Halbschwester Lucy. Oder von Dracula IIs Vernichtung. Nur so als Beispiele ...
Die Titelbilder sind dieselben, die Texte wurden allerdings aktualisiert und ergänzt. Die Beschreibungen von Dracula II oder Johns Eltern z. B. sind gut doppelt so lang wie in der alten Version.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS