- Stephen King - "Es" (Ungekürzte und überarbeitete Neufassung [2011] ) __________________
- 30 Jahre MAGAZINE OF FANTASY AND SCIENCE FICTION (Jubiläumsband - Best of Anthologie [1980] )
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Sternenfaust Band 81
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
@zauberer __________________
Sehr guter Geschmack!
Die Larry-Brent-Fraktion wächst und wächst...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
"Der Höllenexpress" von Christopher Fowler. __________________
Luzifer Verlag
Fowlers Roman hebt sich von vergleichbarer, zeitgenössischer Horror Literatur angenehm ab.
Die episodenhaft anmutende Story spielt in der Vergangenheit, genauer gesagt im Jahre 1916. Schauplatz ist ein fiktiver Staat in Osteuropa, detailliert wird nicht darauf eingegangen. Die Hauptfiguren sind ein Liebespaar, das ungewollt in ein unheimliches Abenteuer hineinschlittert und sich an Bord des Höllenexpress wiederfindet und eine rasante, zunehmend gruselige Fahrt durch die Nacht auf ihm durchlebt.
Stefan Grabinski hätte seine Freude damit gehabt!
Der Roman liest sich flüssig, ist gut geschrieben und die Spannung steigert sich stetig. Die originellen Figuren sind lebendig dargestellt und glaubwürdig charakterisiert, das Szenario ist bildhaft geschildert. Leider ist die Handlung insgesamt aber doch etwas dünn und leicht vorhersehbar, was aber nicht stört.
Eingebettet ist das Ganze nun seltsamerweise in eine Rahmenhandlung, die in den sechziger Jahren in England spielt, genauer gesagt bei Hammer-Films. Sehr schön geschrieben mit einer wohldosierten Menge an Zeitkolorit und Insiderwissen. Für den eigentlichen Roman ist sie aber überflüssig.
Besagte Rahmenhandlung und die Fahrt des Höllenexpress stehen in keiner Wechselwirkung miteinander und sind daher für sich selbst eigenständig.
Das trübt den Lesegenuss ein wenig, man ist geneigt an Seitenschinderei zu denken.
Fazit: Auf jeden Fall eine Leseempfehlung, auch wenn der Roman nicht unbedingt hält, was der Klappentext verspricht.
Ich vergebe 4 von 5 Bewertungswaggons
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
__________________
Zitat:
Original von zauberer
Olivaro:
Ich bereue nur, damit nicht schon viel früher angefangen habe.
Och, bist ja noch jung.
Und es ist auch schön zu wissen, eine so interessante und abwechslungreiche Serie noch vor sich zu haben, die einem spannende Lesestunden bereiten wird.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
GK – Band 247: Der Gladiator der Hölle
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
CHACO, DAS HALBBLUT 4: Krieger sterben __________________
Verfasst von Dietmar Kuegler
E-Book aus der Edition Bärenklau
Sehr spannend, überaus dramatisch und recht schonungslos wird das Abschlachten friedlicher Indianer durch weiße Milizen bechrieben ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Larry Brent Band 13 Draculas Liebesbiß Teil 1
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Sternenfaust Band 82
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
GK – Band 260: Das Werkzeug des Bösen
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."