Ein etwas konfuser Roman der aber trotzdem unterhalten konnte. __________________
Nur eine Frage beschäftigte mich die ganze Zeit. Ob der Schriftsteller vergessen hatte das sein Held die ganze Zeit keine Hose an hatte. Die musste er ausziehen als der Stein in seiner Hose so heiß wurde.
+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Eine reine Blindverkostung, ein beliebiger Griff in einen Stapel Gespenster-Krimis - und herausgekommen ist dabei diese Geschichte, die sich ab Seite 10 in einen Fantasy-Roman wandelt, in dem das junge Pärchen Rick und Babs in das Reich Cronos verschlägt, wo Sklaven in Bergwerken grüne Steine schürfen müssen und leere Rüstungen für Ordnung sorgen. Hin und wieder gibt es Umblenden in ein amerikanisches Krankenhaus, in das das Pärchen nach seiner Flucht eingeliefert wurde. Das ist alles wenig fesselnd und stringent erzählt, und ein Gruselroman ist es schon gar nicht.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene