Auf vielfachen Wunsch starte ich hier mal einen neuen Thread der sich mit den original Coverzeichnungen diverser Romanserien befassen soll.
Und damit wir hier auch gleich was zum Schauen haben, beginne ich mit 2 Neuerwerbungen von heute Vormittag (beide für jeweils 80 Euro).
Beide wurden wohl zunächst für das Spanische Comic "Escorpion" gezeichnet, und später auch Bastei, Marken und Kelter angeboten.
Das erste (von Cebollo) wurde dann noch bei John Sinclair 479, Mac Kinsey 11, Geister-Krimi und Gespenster-Geschichten verwendet.
Das zweite (von Porredon) wurde 1985 auch Bastei angeboten, und dann bei den Gespenster Geschichten verwendet.
Hätte vom Stil her sicher zu einem Gespenster-Krimi gepasst. Aber die Serie wurde ja 1985 eingestellt.
Auffällig ist mal wieder, wie von anderen Zeichnern "geklaut" wurde (vergleiche mit Dossier Negro 53 & Gespenster-Krimi 7)
So bald wie möglich. Ich hol´Dich auch ab, OK?
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Heute gibt es den letzten Teil der "Thole uncut"-Serie, der den wohl prägnantesten Unterschied zwischen Original und Titelbild zeigt.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ist das eins der Bilder, die der Meister auf schwarzes Papier gemalt hat?
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Zitat:
Original von Estrangain
Ist das eins der Bilder, die der Meister auf schwarzes Papier gemalt hat?
Koryphäen-Auge!
Man sieht diese Arbeitsweise auch sehr gut an diesem (leider beschädigten) Bild von Karel Thole
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Roland
Kann ich hier ja überhaupt nicht verstehen, warum das so beschnippelt wurde.
Wäre ja nicht mal der Schniepel zu sehen.
Schniepel und andere Weichteile waren bei Thole nie ein Problem - und zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nicht. Tholes letzte Nackige waren auf VHR 80 und der ursprünglichen 91 (= DK 18 ) zu sehen. Der letzte nackte Busen war auf VHR 87 zu sehen, und der Betrachter hatte daran sicher keine allzu große Freude.
Danach gab es wohl die Stallorder von Pabel, diverse Soft- und Hardware tunlichst zu vermeiden. Andererseits wurde im Jahr 1979 noch dieses Titelbild bei Bastei veröffentlicht
http://www.cbmhardware.de/wbblite/thread.php?threadid=5151&sid=
- und die Welt ist trotzdem nicht untergegangen.
Erst mit Nikolai Lutohin wurde die nackte weibliche Oberweite beim VHR wieder salon- und titelbildfähig...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wenn man dann noch bedenkt, dass das Titelbild zu Damona King 13 einem (Nackt-)Foto von A. Schwarzenegger nachgemalt wurde - dann ist der Heftromankreislauf wieder perfekt geschlossen (die ganzen Anzeigen auf den Heftrückseiten). __________________
Naja und wenn wir hier grade beim "Repertoire" sind, der Dämonenkiller-Roman Panik erfuhr ebenfalls eine unbeschnittene Neuauflage - hat halt in den 80ern weiterhin niemanden gejuckt
"Rosebud" C.F.Kane
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Der Zeichner Theo Thomas hat auch viele Bilder der Pabel-Reihe SOS gestaltet. Hier mal eines davon:
Zitat:
Original von Estrangain
Das älteste mir bekannte Cover von unserem geschätzten Großmeister
C.A.M. (Man beachte die Signatur unten links)
Das Bild stammt aus dem Jahre 1949.
Ganz herzlichen Dank, Alain!
War ein paar Tage verreist und habe den Beitrag eben erst gesehen. Das Bild könnte wohl eine Hommage an Winsor McCays Little Nemo darstellen, den zauberhaftesten "Comic" aller Zeiten.
Was die Signatur betrifft, so hat Karel Thole nur sehr wenige Bilder signiert; das hat auch seine Tochter bestätigt. Tatsächlich besitze ich selbst nur ein Bild, das diese Signatur aufweist, die sich über die Jahrzehnte kaum verändert hat:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ja, es hat mich auch an "Little Nemo erinnert". __________________
Bei dem Bild würde man doch nie an Thole denken, oder?
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Als ich "klein" war, war folgendes Bild das gruseligste Cover, das ich bis dahin gesehen hatte.
Die Ballestar Bilder habe ich geliebt. Aber mit diesem Heft im Zimmer konnte ich nicht schlafen.
Es wurde in ein Nebenraum "verbannt".
So...nun ist das Original da... Hmmm...mal sehen, ob ich es im Schlafzimmer aufhänge
Der gute Les Edwards - da merkt man auch am eigenen Briefkasten, dass Weihnachten ist. Mir persönlich schweben noch einige Schwarzweiß-Zeichnungen von ihm vor...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Roland
Als ich "klein" war, war folgendes Bild das gruseligste Cover, das ich bis dahin gesehen hatte.
Die Ballestar Bilder habe ich geliebt. Aber mit diesem Heft im Zimmer konnte ich nicht schlafen.
Es wurde in ein Nebenraum "verbannt".
So...nun ist das Original da... Hmmm...mal sehen, ob ich es im Schlafzimmer aufhänge
Schläfst du dann im Nebenraum
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."