logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK1-200 » Band 128: Der Kult der singenden Stimmen - Autor: Frederic Collins
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Der Kult der singenden Stimmen
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

18.11.2008 14:48
Band 128: Der Kult der singenden Stimmen - Autor: Frederic Collins
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Der Empfang war klar und deutlich. Es gab keinerlei atmosphärische Störungen, und doch schüttelte der Besitzer der Amateurfunkstation, der fünfundzwanzigjährige Robert Wheeler, verständnislos den Kopf. Aus dem kleinen Lautsprecher seiner selbstgebauten Anlage klang immer wieder ein eintöniges singendes Geräusch, das sicherlich keine Verzerrung eines Funkspruchs war.
Für ihn als Fachmann des Funkwesens stand fest: Hier sendete jemand einen Singsang, wie Robert Wheeler ihn noch nie gehört hatte. Auch die einzelnen Worte, die zwischendurch herausklangen, entstammten keiner ihm geläufigen Sprache. Als Wellenamateur hatte er eine reiche Erfahrung darin, die einzelnen Sprachen wenigstens dem Klang nach einzuordnen.
Die Neugierde hatte Robert Wheeler gepackt - eine lebensgefährliche Neugierde, doch das konnte der junge Mann zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen. Mit einem geübten Griff schaltete er das mit der Funkanlage gekoppelte Tonbandgerät ein und stülpte sich die Kopfhörer über.

Erscheinungsdatum: 24.02.1976

Autor: Frederic Collins (= Richard Wunderer)

Cover: Jaime González


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
4102
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

10.12.2016 07:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hier kann man echt froh sein das der Titel aber so absolut nichts mit dem Roman zu tun hat. Zwar versucht man diesen noch irgendwie einzubauen, das war es dann aber auch.
Ansonsten hat man hier eine richtig gute und solide Geschichte die mir sehr gefallen hat.

++++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
88709
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: