logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Silber-Grusel-Krimi » SGK 1-100 » Band 97 "Im Horrorkäfig des Dr. Quintus"
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 97 "Im Horrorkäfig des Dr. Quintus"
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
1
100.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4243

20.03.2011 00:55
Band 97 "Im Horrorkäfig des Dr. Quintus"
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Band 97
"Im Horrorkäfig des Dr. Quintus"
von Hexer Stanley (H.J. Müggenburg)


Mitte September 1974 fand bei Christies, dem weltbekannten Londoner Auktionshaus, eine Versteigerung statt. Unter den Hammer kam der Nachlass eines englischen Aristokraten. Der alte Herr hatte wenige Tage zuvor mit seinem Leben abgeschlossen, und seine Erben konnten mit der Hinterlassenschaft nichts anfangen. Also versilberten sie sie.
Unter der Erbmasse befanden sich einige Bücher von unschätzbarem Wert. Eines davon war die "Schwarze Magie" von Robert Cavendish. Dieses Werk fand für sage und schreibe tausensechshundert Pfund einen Liebhaber.
All das stand am nächsten Tag in den Zeitungen, doch es war nicht in Erfahrung zu bringen, wer die "Schwarze Magie" erworben hatte. Der betuchte Käufer blieb anonym...

( Subserie: Hexer Stanley 5 )

Das Titelbild stammt von Miguel Garcia
(Künstler ermittelt von Shadow)

Erscheinungsdatum: 12.08. 1975

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
18651
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3319

04.02.2017 14:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

In Glasgow betritt George McLowrie, herrschaftlicher Butler auf Schloss Helmet and Chain, den Kramladen von Miss Shirley Tarragon. Doch statt der ältlichen Dame erwarten ihn vier Ganoven – und er findet sich alsbald in einem Kellerverlies wieder! Die Gangster wollen das einzige Buchexemplar von Impressiones de Haiti, denn nur damit gelingt es, erfolgreich Zombies herzustellen. Mit einer derartigen Armee möchte Dr. Dr. Lorn Jason Quintus nichts weniger erreichen als die Weltherrschaft. No na auch! Als Sir Stanley Depford auf das Austauschansinnen der bösen Buben nicht eingeht, holen diese sich in einem gleichzeitig ablaufenden Überfall auf das Schloss die Zombie-Herstellungsschrift. Und so nimmt das Verhängnis für die freie Welt seinen Lauf. Doch da wollen Lord Stanley und Lady Anne Rose of Depford sowie ihr Butler auch noch ein gewichtiges Wort mitreden, landen aber alle drei im Horrorkäfig des Dr. Quintus. Angesichts mehrerer zu Riesen mutierter Ratten, denen sie als lebendiges Futter dargeboten werden, und dem Angriff etlicher durch Quintus hergestellter Zombies glaubt nicht einmal mehr George McLowrie ans Überleben ...

Meinung: Der Roman liest sich flott, aber diesmal hält sich der Spaß etwas zurück. Selbst George McLowrie scheint vergessen zu haben, dass er ein spezielles Schlachtermesser sein Eigen nennt. Andererseits kämpfen sie diesmal nicht gegen Dämonen, Vampire und dergleichen Gesocks, sondern gegen menschliche Banditen und deren Weltherrschaftsgelüste. James Bond lässt sehr grüßen, denn es fehlt auch nicht der durchgeknallte Obermacker, der natürlich Geld wie Heu und mindestens eine eigene Insel besitzt mit U-Boot-Schleuse und Atomreaktor fürs Heizen (und andere Sachen, wenn's gebraucht wird). Wären nicht die zu schaffenden Zombies und seine riesigen gezüchteten Ratten, die ganz wild auf zartes Menschenfleisch sind, würde es sich eindeutig um einen Spionageroman handeln bei dieser Lektüre. Und gute 80 Prozent handelt auch davon. Irgendwie erwartet man stets, dass plötzlich jemand sagt: »Mein Name ist Bond, James Bond ...« Obwohl es diesmal recht heftig zur Sache geht und George McLowrie (fast) alle seine Körperteile ständig in andere Körperteile hineindrischt, fehlt mir persönlich der Gruseltouch. Dieser will und will einfach nicht zünden. Okay, es gibt ein paar Sachen, die gruselig genannt werden können, aber nicht so recht im Sinne eines Gruselromans.

Fazit: Mafiöse Banden, Louis de Funès' Fantomas, James Bonds Dr. No – alles dies steht hier irgendwie Pate. Der Horror spielt sich großenteils im Titelwort ab, nur zum Schluss hin wird es ein wenig gruseliger und unappetitlicher. Irgendwie hat der Autor doch recht heftig das eigentliche Thema verfehlt!

Ich vergebe 3 von 5 Horrorkäfige.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Neutral Neutral

Das Titelbild ist beinahe das Gruseligste am gesamten Roman, sieht man hier doch den gefesselten George McLowrie, wahrscheinlich den Dr. Leonhard/Teagarden und eine riesige Hand (Dr. Quintus' Hand?), die im Hintergrund auftaucht. Soll diese Hand die große Macht des Möchtegern-Weltbeherrschers darstellen? Wie dem auch sei, man bekommt sehr gut den Eindruck, dass es dem Butler gleich nicht sonderlich gut gehen dürfte, wobei der Blick des Arztes auch den Titelbildbetrachter fixiert – womöglich als sein nächstes Opfer ...?

Ich vergebe 3 von 5 Horrorkäfige.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Neutral Neutral

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Shadow am 12.08.2024 22:52.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90679
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: