__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Weitere 'Weird Tales'-Prominenz in der Phantastischen Bibiothek bei Suhrkamp. Schauplatz dieser neun unheimlichen Geschichten ist, ziemlich "unklassisch", der westindische Raum. Der Themenkreis aber verspricht schon durch die bloße Nennung einen Schauer: Voodoo. Und in diesen Erzählungen zeigt sich die schaurige Vielfalt dieses Kultes. Im krassen Gegensatz zu den Greueln, die Mr. Whitehead beschreibt, steht sein eigentlich zurückhaltend zu nennender Schreibstil. Trotz der Einfachheit seiner Sprache vergisst er aber nicht das literarische Ansinnen und verliert sich mitunter sogar in schöne Beschreibungen von Landschaften, Tätigkeiten und Menschen, wirkt dabei aber nie langweilig oder ermüdend. Sehr reizvoll versteht er es, seine Geschichten mit kleinen, dem wirklichen Leben entnommenen Details zu verzieren und sie so noch realistischer wirken zu lassen. Er ähnelt so in dieser Technik des leisen Grauens mehr Blackwood als Lovecraft mit seinen oftmals kruden Schrecken. Aber harmloser sind Whiteheads Geschichten deshalb nicht. Zugute kommt ihnen zudem die nur als perfekt zu nennende Übertragung ins Deutsche durch Friedrich Polakovics. Und die übersetzerische Tätigkeit von Herrn Polakovics, besonders auf dem Gebiet der phantastischen Literatur zu loeben, hieße Fledermäuse zur Burg Dracula zu tragen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene