Das muss man bei den Geschichten auch unbedingt haben __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
So gut oder so schlecht?
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Larry Brent Band 34 In den Krallen der Nebelhexe
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
GK - Band 520: Die Seelendiebe
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Serie 69 Band 16: Souvenir de Chamonix
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Larry Brent Band 27 Gefangener des Unsichtbaren Teil 1
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von woodstock
Larry Brent Band 27 Gefangener des Unsichtbaren Teil 1
Die seinerzeit mit großer Spannung erwartete erste Trilogie in der eigenen Serie, kann mich noch gut an die Aufregung erinnern.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von woodstock
Larry Brent Band 27 Gefangener des Unsichtbaren Teil 1
Die seinerzeit mit großer Spannung erwartete erste Trilogie in der eigenen Serie, kann mich noch gut an die Aufregung erinnern.
Ist aber meines Wissens nicht ganz so gut bei den Fans angekommen. Konnte die hohen Erwartungen gegenüber der 1. SGK-Trilogie, dem »Rha-Ta-N'my-Zyklus« und später der »CHAOS-Trilogie« sowie der »Zeitphantom-Trilogie« nicht toppen.
Mir persönlich gefiel da die Sache im 3. Teil nicht so gut, das war mir zu Macabros-mäßig für einen Larry-Brent-Roman ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Professor Zamorra Band 1119: Zombie-Terror aus dem Handy __________________
Magic Tree House 11: Lions at Lunchtime
Perry Rhodan Band 2764: Rendezvous in Larhatoon
Magic Tree House 12: Polar Bears Past Bedtime
John Sinclair Band 1881: Die Satans-Schrift
Magic Tree House 13: Vacation Under the Volcano
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Virginia Coffman: Die unheimliche Katze (Heyne-Romantic-Thriller Bd. 2169) __________________
Man mag es kaum glauben, dass dieser Unfug von Frau Coffman stammt, die in ihren anderen Werken in dieser Reihe stets überzeugen konnte. Eine extrem sprunghaft-wirre Geschichte, ohne innere Geschlossenheit auf das Papier gefetzt, die durch das naive, teenagerhafte Gebaren der Protagonistin diesem Roman den Todesstoß verpasst. Und die Rolle der titelgebenden Katze ist keinesfalls logisch erklärt oder nachvollziehbar geschildert.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Anne Maybury: Der Palast in Rom (Heyne-Romantic-Thriller Bd. 1943) __________________
Sehr spannend geschilderte Geschichte der Suche nach einer verschwundenen Freundin, die einem klassischen Kriminalroman sehr nahe kommt; zudem ist die Spurensuche nicht dem Zufall verpflichtet, sondern logisch nachvollziehbar. Dass sich die ganze Chose zuletzt als nicht unbedingt originelle Erbschaftsgeschichte mit kriminellen Machenschaften entpuppt, tut dem Roman keinen Abbruch.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Phyllis A. Whitney: Schneefeuer (Heyne-Romantic-Thriller Bd. 1922) __________________
Die Geschichte von Linda, die ihren als Mörder verurteilten Bruder rehabilitieren möchte. Dafür wurde als Schauplatz nicht das einsame Landhaus oder der weitläufige Adelssitz gewählt, sondern ein winterliches Sporthotel im Hier und Jetzt. Dabei profitiert die Geschichte von der realistischen Darstellung der Romanfiguren, dem winterlichen Schauplatz und dem raffiniert konsturierten Mordfall, der mehrere mögliche Täter ins Spiel bringt. Obwohl gegenüber der Originalausgabe 100 Seiten fehlen, erscheint die Übersetzung sehr schlüssig, was sicher auch der nimmermüden Leni Sobez zu verdanken ist.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene