logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat » Bücher » Gaslicht » Gaslicht-Taschenbuch Bd. 93: König Salomons Zauberformel von Clarissa Ross
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

28.05.2017 21:57
Gaslicht-Taschenbuch Bd. 93: König Salomons Zauberformel von Clarissa Ross
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Wer ist Mr. Asmodeus, der plötzlich und unerwartet in Marie Holts Leben tritt? Welche seltsamen Mächte stehen ihm zu Diensten? Hugh James, Maries Verlobter, ist fest überzeugt, daß der alte Mann eine dunkle Vergangenheit hat. Aber Marie hat Mr. Asmodeus als freundlichen Mäzen kennengelernt, der in ihrer Kunstgalerie mehrere Gemälde gekauft hat. Angesichts seiner Großzügigkeit kann sie die Einladung in sein Haus auf Long Island nicht anlehnen. Doch welche Gegenleistung verlangt er von ihr? Im Haus auf Long Island findet sie eine grausige Antwort auf ihre Frage. Die Freundlichkeit des alten Mannes hat einen ganz bestimmten Grund. Und Marie weiß, daß sie fliehen muß - vor einem Alptraum, der ihr Seelenheil bedroht...


König Salomons Zauberformel

Verfasst von Clarissa Ross (= Wlliam Edward Daniel Ross)

Originaltitel: Beware the Kindly Stranger, 1970

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Eva Malsch

Titelbild von Firuz Askin

160 Seiten

Erschienen im März 1985

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 93

Erich Pabel Verlag

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
94203
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

28.05.2017 21:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Satanisten-Roman von der Stange, nicht uninteressant geschrieben, aber mit zu vielen Klischees durchsetzt. Definitiv ein Gruselroman, der nur bedingt in die "Gaslicht"-Reihe passt.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
94204
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: