Auf Spotify-Premium kann man sämtliche John Sincliar-Hörspiele, egal ob die 2000er Serie oder die anderen Sachen, ohne Mehrkosten streamen. Meine Frage ist nun, ob ihr euch die Hörspiele trotzdem noch als CD kauft, oder nicht? __________________
Ich persönlich kaufe immer noch die CDs, obwohl ich auch Spotify-Premium habe. Einfach deshalb, weil ich Sammler bin und mir von der CD eine höhere Klangqualität erhoffe.
OK, dann versuche ich die Streaming-Dienste ein wenig zu erklären. Sicherlich ist euch bekannt, dass Spielfilme und Fernsehserien heute gestreamt werden. Ein bekannter Anbieter dafür ist natürlich Netflix. Musik wird aber auch gestreamt und der bekannteste Anbieter dafür ist nunmal Spotify. Gegen eine monatliche Gebühr in Höhe von knapp 10 Euro kann man bei Spotify MILLIONEN von Songs und tausende von Musikalben streamen. Gestreamt werden kann auf PC, Amazon Echo, oder auf dem Smartphone. Auf dem Smartphone kann die Musik auch herunter geladen werden, damit man auch offline ohne Internetzugang Musik hören kann. __________________
Neben allen möglichen Musikrichtungen und fast allen Musikalben der Künstler kann man auch alle John Sinclair-Hörspiele streamen.
Einfach mal bei Google "Spotify" eingeben und auf deren Internetseite gehen. Der erste Monat Spotify-Premium ist kostenlos, dann fallen monatlich knapp 10 Euro Gebühr an. Gekündigt werden kann das Ganze völlig unkompliziert monatlich. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Ach so, die Macher der John Sinclair-Hörspiele verdienen natürlich auch an so Plattformen wie Spotify! Es ist nicht so, dass die Hörspielmacher leer ausgehen.
Zitat:
Original von Strandboy
OK, dann versuche ich die Streaming-Dienste ein wenig zu erklären.
Danke für die Erleuchtung .
Zitat:
Original von Strandboy
Ach so, die Macher der John Sinclair-Hörspiele verdienen natürlich auch an so Plattformen wie Spotify! Es ist nicht so, dass die Hörspielmacher leer ausgehen.
Na dann bin ich ja beruhigt .
Ich brauch immer ne CD mit Cover und so ... __________________
Allein schon für's Regal
Und CD's gehen für mich schneller ... abends flott mit nach oben genommen, zum Einschlafen hören, dann mal ab ins Auto damit ...
Bis ich das alles auf irgendwelche Sticks, etc. gepackt habe ... neeee, in der Zeit hab ich das Hörspiel ja schon auf CD gehört^^
Solange Platz und Interesse da ist, wird's hier immer Sinclair-Hörspiele in CD-Form geben
(obwohl die Kids auch mehr auf spotify, Deezer, etc. abfahren ... CD's sind ebenfalls noch in!
Besonders wenn die Cover "cool" sind ... und sie unter strenger Beobachtung hin und wieder in meine "heiligen" JS-Regale fassen dürfen, um mal eine Sinclair-CD zu hören
)
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Ich habe noch nie Streaming-Dienste genutzt. Weder für Musik(Hörspiele) noch für Filme.
Meine letzte CD habe ich vor ca. 2 Jahren gekauft. Brauche auch nichts mehr zu kaufen, weil ich hobbytechnisch mit einem viel zu großen Bestand für die nächsten 10 Jahre ausgebucht bin (Hörspiele/Lesen/Filme usw.)
Wenn ich das geschafft habe oder vorher aufgegeben habe, könnte ich mir Streaming allerdings vorstellen. Es wird einfach zu viel alles physisch zu lagern. Das wahre Grauen kommt beim Umzug...