logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Larry Brent » Larry Brent im Blitz-Verlag » Larry Brent im Blitz-Verlag: Band 82 „Totenkopf-Roulette"
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

22.10.2017 20:47
Larry Brent im Blitz-Verlag: Band 82 „Totenkopf-Roulette"
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Enthalten ist der Roman:

Band 155: Totenkopf-Roulette (SGK 106)

Titelbild von Rudolf Sieber-Lonati

Teil 2 der CHAOS-Trilogie

Besonderheit: Dieses Titelbild wurde (erst)verwendet 1967 für den Silber-Kriminal Nr. 706 "Schach dem Spielhöllen-Boß" für die Subserie "Das Phantom von London" Band 4, geschrieben von Robert Wallace (= ?)

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
97984
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3314

29.12.2024 16:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es beginnt gleich einmal sehr dramatisch, denn Iwan Kunaritschew stattet inkognito einem Unternehmer in Paris einen Besuch ab – und steht vor dessen abgeschlagenen Kopf auf dessen Schreibtisch!

Larry Brent hingegen denkt in der Faust von Chaos sogar ernsthaft an Selbstmord (!) und führt ihn auch beinahe aus. Aber wie kann er der mörderischen Hand Chaos' entkommen, gegen die auch seine Laserstrahlschüsse wirkungslos sind?

Beide X-RAY-Agenten werden immer tiefer in das Geschehen um Chaos hineingezogen, denn auch Iwan, der auf der Suche nach Spuren zu Graf Armand Leucate ist, bekommt es schlussendlich in Paris mit Chaos' Wirken zu tun. Er wird entführt und wohnt dem Totenkopf-Roulette bei, das über sein und Larry Brents Schicksal entscheidet. Diesmal trifft es noch einen anderen, aber X-RAX-7 bleibt in Todesgefahr, denn wenn es Chaos gefällt, ist er einen Kopf kürzer! Er soll aus Paris verschwinden, aber der rotbärtige Russe bleibt in der Stadt der Liebe.

Larry hingegen wird aus ihm unbekannten Gründen aus Chaos' Hand gerettet und bekommt später zusammen mit May Thompson wiederum die Macht Chaos' zu spüren, gegen die es keine wirksame Gegenwehr zu geben scheint. Als er glaubt, entkommen zu können, entsteht ein Berg vor ihm, aus dem Lava hervorquillt – die über ihn hinwegschwappt! Aus!?

Meinung: Dieser Roman ist meiner Meinung nach sehr durchwachsen verfasst, aber nicht unspannend. Er bringt das Geschehen um Chaos in eine neue Dimension mit dem Handlungsstrang, der in Paris spielt. Aber auch in Schottland geht das Geschehen munter weiter und Larry bekommt alle Hände voll zu tun. Dennoch bleibt der Roman dem Schicksal des Zweitromans von Trilogien etwas verhaftet, denn über weite Strecken wird etwas zu viel erklärt und zu viel geredet und zu viele Gedanken der Protagonisten werden ebenfalls gewälzt. Irgendwie scheint mir hier der Plot einfach gestreckt zu werden hin auf das Finale. Aber Dan Shocker/Jürgen Grasmück lässt es trotzdem nicht nur so dahinplätschern, sondern gibt doch immer wieder Gas. Und der Cliffhanger zum Schluss des Romans lässt einen fast automatisch zum abschließenden 3. Teil "Pandämonium" greifen, so gut ist er gestaltet.


Ich vergebe für den Roman 3 von 5 Smith & Wesson Laser.

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
171725
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3314

29.12.2024 16:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hier das Titelbild für dessen (erst)malige Verwendung am 14.11.1967:


__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
171727
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: