logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Taschenbücher und die Phantastische Literatur im Buchformat » Bücher » Gaslicht » Gaslicht-Taschenbuch Bd. 45: Der Fluch der Geisterbucht von Marilyn Ross
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

31.10.2017 19:24
Gaslicht-Taschenbuch Bd. 45: Der Fluch der Geisterbucht von Marilyn Ross
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Im Labyrinth einer Familienintrige entstand eine seltsame Verschwörung. Man holte die schöne junge Rachel Blair nach Fog Island, wo sie die vermißte Erbin von Trent Manor spielen sollte. Die alte, gebrechliche Lydia Trent begrüßte sie als heimgekehrte Enkelin. Aber konnte Rachel ihr trauen? Konnte sie Charles Trent trauen, der sie bat, ihr Leben in seine Hände zu legen? Oder dem Anwalt James Duncan, der versprach, daß er sie vor allen Gefahren schützen würde? Denn aus den Tiefen einer dunklen Vergangenheit tauchte die schreckliche Wahrheit über Rachels Identität auf - und ein blutiger Familienfluch, der ihr Leben und ihren Verstand bedrohte. Und immer, wenn es dunkel wurde, erschien jenes gesichtslose Wesen, das Trent Manor in eine Hölle der Angst verwandelte...


Der Fluch der Geisterbucht

Verfasst von Marilyn Ross (= William Edward Daniel Ross)

Originaltitel: Fog Island Horror, 1978

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Eva Malsch

161 Seiten

Erschienen im März 1980

Gaslicht-Taschenbuch Bd. 45

Erich Pabel Verlag

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
98264
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

16.08.2018 13:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Leider sind Hauptcharaktere und Handlung über weite Teile sehr flach und durchschaubar konstruiert, das letzte Viertel des Romans entschädigt aber dann mit einigen Überraschungen. Interessant auch hier, dass Ross seine Nebenfiguren mit mehr Charakter und Facetten ausstattet als jene Personen, die die Handlung tragen. Der Gärtner Glennie, der Stallmeister Joshua oder der alte Mister Duncan, der sich trotz Behinderung seinen wachen Blick erhalten hat - sie alle sind näher "am Leben" angesiedelt als die Hauptpersonen.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
107445
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: