logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1901-2000 » Band 1948: Die Hexenbibel
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 1948: Die Hexenbibel
top 
3
23.08%
sehr gut 
2
15.38%
gut 
3
23.08%
mittel 
5
38.46%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 13 Stimmen 100%
 
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3010

10.11.2015 00:24
Band 1948: Die Hexenbibel
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Schlagartig sank die Temperatur in der Küche um mindestens zwanzig Grad. Helen Dunhams Magen zog sich zu einem schmerzhaften Klumpen zusammen, ihre Muskeln verkrampften.
Sie ließ das Messer fallen, mit dem sie gerade Zwiebeln geschnitten hatte. Zitternd blieb es nur Zentimeter neben ihrem Fuß im Parkettboden stecken.
»Was …?«, stieß sie hervor. Eine Welle der Angst ließ sie verstummen. Helen wusste nicht, was mit ihr geschah, aber instinktiv spürte sie, dass ihr Leben in Gefahr war.
Mit einem hässlichen Geräusch entstand ein Riss in der Realität, und heraus quoll der Tod …

Vorschau:

»Satan“, hauche die junge Frau mit krächzender Stimme, als sie die gehörnte Fratze erblickte.
»Asmodis, um genau zu sein. Aber Satan tut es auch.«
»Was willst du von mir?«
»Ich habe ein Buch erschaffen«, hörte sie Asmodis’ Stimme. »Die Hexenbibel. Ein wahres Meisterwerk, das es vollbringt, das Gute in einer Frau ins Böse zu verkehren und sie zur Hexe zu machen. Und ich habe die Magie des Buchs in dir gespürt!«

Autor: Eric Wolfe

Erscheinungsdatum: 10.11.2015

Titelbild: shutterstock / alphaspirit

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78060
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10565

10.11.2015 20:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hexen, eine Hexenbibel und Asmodis, das sind schon mal gute Zutaten für eine gute Geschichte. Dazu kommt noch, dass der Roman aus der Feder von Eric Wolfe stammt. Wird mit Sicherheit ne interessante Kiste Buch .
Cover: Die Bibel scheint jedenfalls nicht lange zu fackeln. Hier sieht es so aus, als wenn sie alles Gute aus Helen heraus reißt.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78069
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

11.11.2015 09:10
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Vorschau klingt jetzt nicht so besonders. Bin gespannt ob es wirklich nur ein gut geschriebener Einzelfall wird.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78082
Helgorius
Routinier




Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 301

13.11.2015 21:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das ist nun nach den Bänden 1882 und 1906 der dritte Roman von Eric Wolfe. Und es ist nach meiner Einschätzung leider die mit Abstand schlechteste Geschichte. Waren die beiden erstgenannten Romane wirklich spannend sowie logisch und konsequent geschrieben, kann ich das von der "Hexenbibel" leider nicht behaupten.

Dass der Autor sich sichtlich bemüht hat, sein Wissen über die einzelnen Charaktere der Sinclair-Serie einzubauen, ist natürlich löblich, aber die Geschichte wirkte deshalb nicht runder, sondern eher wie gewollt, aber nicht gekonnt. Schade...

Anerkennen möchte ich auch, dass der Autor die Geschichte in den Serien-Verlauf eingebettet hat und auch die letzten Fälle erwähnt hat. Warum Eric Wolfe gerade den Roman 1887 ausgewählt hat, von dem er hier die Fortsetzung schreibt, bleibt das Geheimnis des Autors und erschließt sich mir nicht.

Aus meiner Sicht kam die gesamte Story eher oberflächlich und wenig durchdacht (um nicht zu sagen wirr) rüber. Ich fand die Erklärung/Auflösung des Autors zu den Energieballungen und Zeitebenen (S. 57 ) wenig nachvollziehbar. Wie sich am Schluss herausstellt, ging es Asmodis ja ausschließlich darum, Jane Collins wieder auf seine Seite zu ziehen. Dann hätte der Autor dies auch in EINEM vernünftigen Handlungsstrang von Anfang an vorbereiten und durchziehen sollen und sich nicht in über der Hälfte des Romans in Nebengeschichten mit Helen Dunham und Karen Sykers verlieren sollen. Nach meiner Einschätzung ist es dem Autor nicht gelungen, diese verschiedenen Handlungsstränge sinnvoll, logisch und überzeugend miteinander zu verknüpfen. Gestört hat mich auch, dass man Vampire nun nicht mehr mit Silberkugeln töten kann.

Also, mich hat diese Geschichte enttäuscht. Ich schwanke daher zwischen einer schlechten mittleren und einer schlechten Bewertung. Da ich aber im Laufe des letzten Jahres auch schon weitaus schlechtere Geschichten in dieser Serie gelesen habe, vergebe ich noch ein schwaches "mittel".

                                    Helgorius ist offline Email an Helgorius senden Beiträge von Helgorius suchen Nehmen Sie Helgorius in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78141
Orgow Orgow ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 513

17.11.2015 10:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich denke dieser Roman wird bei den Stammlesern von John Sinclair nicht ankommen. Ich persönlich fand die Geschichte nicht schlecht und auch nicht unlogisch. Sie ist zwar nicht so gut wie die beiden bisherigen Romane von Eric hat aber durchaus ihren Reiz. Das Problem bei Eric's Roman ist wohl, dass sie einen beim Lesen etwas herausfordern und man schnell mal den Pfaden verlieren kann. Doch hält man durch bekommt man Ende doch noch eine logische Erklärung für die Ereignisse. Wobei hier in dieser Geschichte doch die ein oder andere Frage nicht ganz zufriedenstellend beantwortet wird. Ich persönlich mag aber die Schreibweise von Eric weshalb bei mir der Roman auch ganz gut weg kommt.

Zitat:
Original von Helgorius
Warum Eric Wolfe gerade den Roman 1887 ausgewählt hat, von dem er hier die Fortsetzung schreibt, bleibt das Geheimnis des Autors und erschließt sich mir nicht.


Eric Wolfe führt in diesem Roman die Geschichte aus Band 1887 weiter in der eine Hexe aufgetaucht ist die Janes Gesicht hat. Ich denke dass er diese Geschichte weitergeführt hat hat zwei Gründe. Die ursprüngliche Geschichte stammte ja von Christan Schwarz und ich schätze mal, dass dieser nicht in die Stammmannschaft der neuen Autoren übernommen wurde. Um aber keine offenen Enden zu lassen hat Eric das Thema aufgegriffen um den Leser eine Erklärung für das Aussehen der Hexe in Band 1887 zuliefern. Und für mich hat er dies auch zufriedenstellend geschafft.

Zitat:
Original von Helgorius
Aus meiner Sicht kam die gesamte Story eher oberflächlich und wenig durchdacht (um nicht zu sagen wirr) rüber. Ich fand die Erklärung/Auflösung des Autors zu den Energieballungen und Zeitebenen (S. 57 ) wenig nachvollziehbar.


Gerade diese Auflösung mit den Energieladungen hat mir ganz gut gefallen. Und das diese drei Energieladungen andere Gastkörper suchen, da sie durch John's eingreifen nicht mir ins Janes Körper zurück konnten fand ich eigentlich logisch. Natürlich kann man sich fragen warum einer der Energieballen eine Zeitreise von einigen Jahrhunderten unternimmt während die anderen beiden in der Gegenwart verbleiben. Hier aber bin ich der Auffassung dass dies einfach dem geschuldet ist im Nachhinein eine logische Erklärung für das Phänomen in Band 1887 zu erreichen.

Was ich mich eigentlich mehr Frage ist, wenn bei Jane jetzt die guten Anteile ihrer Seele durch die Hexenbibel ausgesaugt und verunreinigt wurden und nur noch ein verunreinigter Teil wieder in Jane zurückgekehrt ist, müsste Jane dann jetzt nicht Böse sein.

Unlogisch und überschlüssig fand ich eigentlich nur die Szene in der Hellen Dunhams Mann doch noch zu einem Vampir wird obwohl John vorher den Kreuztest mit ihm gemacht hat. Auch das die Silberkugeln bei dem Vampir nicht gereicht haben fand ich ebenfalls etwas unlogisch. Wobei ich hier meine eigene Theorie aufgestellt habe. Da ja ursprünglich die Hexenbibel, Asmodis und die Energieladungen für die Verwandlung verantwortlich waren sehe ich die Vampire nicht als normale Vampire sondern als stärkere Dämonen, die dann auch Silberkugeln wiederstehen können.

Wie ich oben schon erwähnt habe werde ich wohl einer der wenigen Leser sein, die diesem Roman etwas abgewinnen können weil der halt nicht dem Sinclairmainstream bedient. Mir hat das Lesen aber Spaß gemacht und ich wurde trotz einiger verwirrender Momente und nicht ganz geklärter Fragen gut unterhalten. Deshalb vergebe ich auch noch eine gute Bewertung mit der Tendenz nach Mittel.

                                    Orgow ist offline Email an Orgow senden Beiträge von Orgow suchen Nehmen Sie Orgow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78232
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

19.11.2015 19:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zugegeben, die Hexenbibel-Geschichte war unnötig übertrieben. Nicht unbedingt kompliziert, aber zu ideenreich. Warum die schwarze Essenz ausgerechnet in die Vergangenheit reist statt direkt neue Wirte in der Nachbarschaft zu suchen wird ebenso wenig geklärt wie der Fakt, dass die Essenz das Gesicht ihres beinahe übernommenen Opfers auf weitere Opfer überträgt. Und wie die Bibel aus dem Bestand der Weißen Macht verschwunden ist kann man bestenfalls als humorische Hommage an Heftroman-Zufallszufälle sehen. Ich hätte mir eher sowas gewünscht, wie ein ehemaliges Leben von Jane als Dämon. Wie John als Richard Löwenherz. Das würde erklären, warum die Opfer der Dämonenessenz Janes Gesicht zu haben scheinen. Vielleicht zum Finale ein Kampf Jane gegen Jane.

Immerhin hat der Autor damit den Plot eines Kollegen solide abgeschlossen. Der Roman war schon in Ordnung. Jetzt darf es gern mit Barantor und den anderen eingesperrten Dienern des Schwarzen Todes weitergehen. Das interessiert mich wesentlich mehr.


Warum der vermeintliche Vampir mit einer Silberkugel ins Bein nicht sofort getötet wird ergibt für mich durchaus Sinn. Es war kein Vampir, die schwarze Essenz hat seinen Wirt nur zu einem Abbild eines Blutsaugers gemacht.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78270
Maphi Maphi ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 11.09.2012
Beiträge: 1454

26.11.2015 16:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eigentlich fand ich den Roman ganz gut und spannend geschrieben.
In der zweiten Hälfte des Heftes wurde es mir etwas zu wirr und Durcheinander und auch etwas unlogisch.
Hätte man Jane das Buch auf die Türschwelle gelegt, hätte sie es garantiert ohne zu zögern aufgeschlagen, warum
musste man sie also erst fesseln und foltern um sie so zu zwingen ???

Unterhaltsam war der Roman und stellenweise auch lustig z.B. als John die " Telefonlawine" von den Drei Fragezeichen
anwendet, hatte ich bei seiner Erklärung die Stimme von Justus Jonas im Kopf ...

Von mir gibt es ein "Mittel"

                                    Maphi ist offline Email an Maphi senden Beiträge von Maphi suchen Nehmen Sie Maphi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78421
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10565

26.11.2015 19:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Bin am Sonntag mit dem Roman angefangen (S.21) . Bis jetzt hatte ich noch nicht die Muße ihn weiter zulesen .....was sagt einem das ?. Mal schauen, ob ich mir den Rest noch geben werde Nägel .

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 26.11.2015 19:34.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78422
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10565

28.11.2015 13:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dark side
Bin am Sonntag mit dem Roman angefangen (S.21) . Bis jetzt hatte ich noch nicht die Muße ihn weiter zulesen .....was sagt einem das ?. Mal schauen, ob ich mir den Rest noch geben werde Nägel .

So, habe jetzt doch weiter gelesen .....zumindest bis S.30. Dann habe ich für mich persönlich entschieden, den storyverlauf nicht mehr weiter zu verfolgen. Die Geschichte hatte mich von Anfang an nicht gepackt oder vielleicht besser gesagt sie hatte es nicht geschafft, mich mit auf ihrer Reise mitzunehem. Dazu kamen einge Dinge (z.B. immun gegen Silberkugeln, Kreuz zeigte keinerlei Reaktion, Sprung aus dem Krankenhaus mit diversen Brüchen mit Selbstheilung überstanden, den Autofahrer einfach aus jux und dollerei das Genick gebrochen und und und) die mir Sauer aufstießen. Der letztendliche Knackpunkt war dann aber, als John den Polizisten (Taylor) den Auftrag gab sich bitte an "Sir" James Powell zu wenden. Irgend jemand im Yard würde ihm schon Auskunft geben, wo er den Superintendent erreichen könnte (gegebenfalls zu Hause oder im Club) . Solch eine vorgehensweise ist mir in den vergangenen ca.35 Jahren nicht unter gekommen. Ab da ging mir mein sinclairfeeling (was auch zu Beginn schon ziemlich gelitten hatte)völlig ab.

Bewertung:
War mein erster "Sinclair-Abbruch" (zumindest wo ich den Roman nicht bis zum Ende gelesen hatte) . Da ich die Geschichte auch nicht bis zum Schluss verfolgt habe, wäre es dem Autor gegenüber nicht fair gewesen, ihn jetzt völlig abzustrafen. Es hätte ja durchaus der Fall eintreten können, dass die zweite Hälfte mich hätte überzeugen können. Doch irgendwie fehlte mir dafür der Glaube. Von mir gibt es deshalb diesmal auch keine Bewertung.

Kleiner Nachtrag:
Eric's Wolfe - Stellungsnahme zu diesem Roman hatte ich im BASTEI-Forum natürlich gelesen. Man könnte dem Guten ja so einiges vorwerfen, doch eines mit Sicherheit nicht .....nämlich das er sich keine Mühe mit der story gegeben hätte. Für mich war es diesmal leider nix.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 27.12.2015 04:45.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78453
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10565

28.11.2015 13:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also hier mal Eric Wolfes Statement:
Quelle: BASTEI-Forum

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78454
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

28.11.2015 15:46
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

WOW. Eine lange Erklärung, welche einigermaßen in Ordnung geht. Wenn man bloß alle Romane so erklären könnte...

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78458
Theron Theron ist männlich
Foren As




Dabei seit: 22.07.2015
Beiträge: 111

02.12.2015 13:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mir hat der Roman ebenfalls gut gefallen.
Ich finde es gut, wenn Hauptcharaktere wirklich mal in ersthafte Schwirigkeiten kommen und das wurde meiner Meinung nach gut uns spannend beschrieben.

                                    Theron ist offline Email an Theron senden Beiträge von Theron suchen Nehmen Sie Theron in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
78528
Breitbernd Breitbernd ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 16.03.2016
Beiträge: 62

17.03.2016 23:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Stimmt, der Roman war nicht ganz einfach. Nix, um es einfach mal nebenher zu lesen. Allerdings fand ich die Auflösung mit Jane wirklich originell.

                                    Breitbernd ist offline Email an Breitbernd senden Beiträge von Breitbernd suchen Nehmen Sie Breitbernd in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
80776
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 3010

01.03.2017 20:29
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich kann die mittleren Bewertungen durchaus nachvollziehen, für mich war das jedoch ein 'sehr guter' Roman, dem ich ein 'Top' verpasst habe, weil mich an diesem Roman einfach alles gefallen hat.

Unlogisch? Hmmm... vielleicht, aber das ist meine wenig objektive Meinung. Der Autor hat meiner Meinung nach mehr als einen simplen Groschenroman abgeliefert. m.E. hat hier alles gestimmt und war in sich schlüssig (und ja, ich muss zugeben, auch ich habe kurz den Faden verloren).

Das ist eben kein JD, bei dem man Seiten gefahrlos überblättern kann, oder ihn lesen, wenn man eine nackte Frau auf den Bauch gebunden bekommt... Daumen hoch. Ich liebe die Geschichten der Co-Autoren, die denken sich wenigstens etwas dabei.

Zwei Sachen muss ich Eric jedoch wirklich ankreiden: zum einen den mir so verhassten Satz: Das muss man so sehen (bzw. so ähnlich geschrieben) und zum anderen, dass Jane unter dem Einfluss der Hexenbibel das Blut der Opfer 'mundete'. Vielleicht ist das eine Reminiszenz an den Großmeister... ich mag diese Begriffe nicht, verbinde sie unwiderruflich mit den JD Romanen. Ist natürlich ebenso so subjektiv und darf nicht als Qualitätsmerkmal herhalten.

Mich hat der Roman super unterhalten.

Die Telefonlawine, die John losgetreten hat, um Informationen über die Hexenbibel zu bekommen, hat mich gnadenlos an die ??? erinnert, die in meiner Jugend als Hörspiele rauf und runter liefen großes Grinsen

Ich bedanke mich bei Eric für diese wundervolle Lesestunde. Daumen_hoch

Der nächste ist ein 'Breuer'... freu mich auch schon drauf... großes Grinsen großes Grinsen

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

                                    Tulimyrsky ist offline Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
91454
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1501

10.08.2017 16:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wahoo! Was für'n Ding!!
Was ich damit sagen will: mir hat der Roman sehr gut gefallen, und das, obwohl Jane Collins dabei war!
Allerdings kam sie mir hier nicht so nervig vor wie sonst und die Geschichte um sie herum war interessant genug, ihre Anwesenheit für okay zu befinden^^
Na gut, sie konnte mir ja auch nicht wirklich nervig vorkommen, weil sie die meiste Zeit gefesselt rumsaß und quasi misshandelt wurde ... Und nein, ich bin eigentlich gar nicht sadistisch veranlagt, aber ich fand's trotzdem cool! Augenzwinkern Zunge raus großes Grinsen

Aber zurück zum Anfang.
Mir hat schon die Einleitung der Story gefallen, die Geschichte um Helen Dunham.
Die Szene in der Küche, wie das Böse Besitz von ihr ergriff und ihre ständigen Gedanken dazu ... das alles fand ich sehr schön bildhaft beschrieben. Zumindest konnte ich das wunderbar nachvollziehen.
Auch wurde ja sehr oft mittels der Gedanken Helens oder einem Blick in den Spiegel/Fenster, ihre noch nicht voll hervorgetretenen Vampirzähne immer wieder bis zu einem gewissen Zeitpunkt beschrieben, dass sie sich noch im Verwandlungsmodus befand, weswegen ihr die Silberkugeln nichts anhaben konnten ... und die Kugeln an sich auch nicht, weil sie ja unter Einfluss des Bösen stand (z.B. auch der Sprung aus dem Krankenhausfenster). Außerdem finde ich auch Helens Vorgehenswiese logisch und gut. Da sich bei ihr die Verwandlung etwas hinzieht, hat sie auch Zeit genug zu überlegen, warum das mit ihr passiert und warum sie das fremde Gesicht bekommt.
Dass sie dann Jane aufsucht und Helen beim "Handgemenge" schließlich vernichtet wird, samt derer, die sie vorher schon infiziert hatte, fand ich auch gelungen. So rennen jetzt nicht noch irgendwo Vampire rum, um die sich gekümmert werden muss .. und so ganz nebenbei passt es ja auch: Verursacher tot, Keim tot, Nachkommen tot, check!

Jaaaaa, die Gesichternummer ... Helen Dunham mit Janes Gesicht ... Shyleen Coringham damals mit Janes Gesicht ... eine Vorfahren-Sache? Weit entfernte Verwandtschaftsbezüge? Neeeee, von wegen! Viel besser!! John und Jane tappen trotz Recherchen in diese Richtung und aufrollen des alten Falles, sowie die nette (Schrottplatz-Zentralen Augenzwinkern )Telefonlawine im Dunkeln und kommen nicht weiter.
Aber, was auch sehr cool war: die Erklärung, warum Shyleen nicht von Anfang an eine Hexe war, aber trotzdem Janes Gesicht hatte!! Und durch Asmodis, bzw. durch Janes Vision kommt's dann schließlich raus UND die damalige Storyline wurde auch noch miteinbezogen ...
Auf sowas muss man erstmal kommen! Daumen_hoch

Mit der damaligen Vernichtung Shyleens war ja schon ein Seelenteil von Jane vernichtet, mit Helen Dunham der zweite. Den dritten MUSSTE Jane schließlich behalten und hoffen, dass es gut geht, denn wie wir ja auch schon aus Harry Potter wissen, mussten bei Voldemort 7 Horcruxe (worin sich seine Seelenteile befanden) vernichtet werden. Und bei SIEBEN ist denen ja schon die Kinnlade auf den Boden geklatscht, da fand ich das mit den drei Teilen bei Janes schon richtig schön "normal" und gut gewählt! Nicht zu viel, dass es überladen wirkt und noch eine regelrechte Suche danach hätte stattfinden müssen, aber auch nicht zu wenig, so dass mit den beiden anderen Teilen noch genug "rumhantiert" werden konnte und nicht zuletzt, um auch Spannung zu erzeugen ... sowie auch eine Art von Wissensdurst ... warum, verflucht noch eins, haben die Damen Janes Gesicht, wenn sie nix mit ihr zu tun haben/hatten?? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

*Wobei mich mal interessieren würde, ob hier auch so viele "Fans" gejubelt hätten, wenn Jane das nicht überlebt und man sie mit dieser Story aus dem Rennen genommen hätte ...*

Nun ja, halten wir uns nicht mit Sentimentalitäten auf, es geht hier ja noch weiter:
Gut fand ich nämlich auch, dass nicht Ignatius es war, der John wegen dem Verlust der Hexenbibel angerufen hatte und somit den Fall ins Rollen gebracht hätte (denn das wäre dann schon wieder irgendwie zu konstruiert für diese Story daher gekommen) ... nein, John fragt ihn um Rat/nach Hilfe und auf Grund dessen kommt erst allmählich raus, dass die Hexenbibel bei dem "Malheur" überhaupt verschwand ... und John erklärt ja nachher auch noch, warum und wieso, schwarze Magie im Spiel, etc.pp
So kann John Ignatius jetzt z.B. auch erzählen, in was sich die Person mit dem dritten Seelenteil verwandelt hat ...

Alles super aufgedröselt und von hinten nach vorn gesponnen!

Vielleicht müsste man mal versuchen, den Roman von hinten nach vorne zu lesen? Wobei man dann auch noch "Wenn dich die Hexe holt ..." irgendwo dazwischen packen müsste.
Naja, müssen eigentlich nicht (obwohl die Story auch nett war!), denn in diesem Roman hier kriegt man ja durch Johns "Erinnerungen" und Janes Visionen noch genug Info, was da damals abgegangen ist .... und sonst wird die Story "nur" um Shyleen auch zu lang, da es hier ja mehr um die Aufdröselung und des Rätsels Lösung um Janes "Gesichtsverleihungen" ging.
Hier haben beide Handlungsstränge (der von Helen und der von Shyleen) die richtige Länge gehabt und passten anschließend wunderbar zusammen!
Super logisch alles, ich hab nix gefunden, was da NICHT passte/nicht passen könnte (außerdem suche ich auch generell nicht mutwillig nach Ungereimtheiten, wenn das Feeling beim Lesen stimmig ist!!)
Karen Sykers, die "normal" durch die Bibel zur Hexe wurde, war zwar auch wichtig (eigentlich sogar sehr wichtig) und man könnte diesen Teil noch als dritten Handlungsstrang bezeichnen, aber weil ihr Seelentransfer (oder ihre "Seelenwäsche"?? smile ) im Endeffekt ausschlaggebend war für alles, gehört sie für mich mit zum Hauptstrang um Jane selbst, also insgesamt 3 Handlungsstränge (was ja auch bestens passt: 3 Seelenteile/3 Geschichten dazu, die am Ende ... oder eher am Anfang Augenzwinkern zu einer sehr cool durchdachten Story verschmelzen)

Die Lösung des Ganzen fand ich total genial! (weswegen man den Roman doch nicht von ganz hinten rückwärts lesen könnte^^)
Nichts Einfaches, sondern ein wenig komplizierter, so dass sich die Hirnwindungen glatt mal ein wenig anstrengen mussten^^ (genau sowas machte für mich vor einiger Zeit immer die sehr geniale Mischung jedes einzelnen Co-Autoren und JD aus, es gab immer was Unterschiedliches/Verschiedenes zu lesen und das Lese-Feeling wurde nie eintönig)
Und auch, wenn es hier mal wirklich so richtig intellektuell stimulierend zuging, war dabei alles auch noch logisch nachvollziehbar mit den drei Seelenteilen aus der Gegenwart, von der eine in Helen Dunham huschte, womit dieser Roman quasi begann (eigentlich ja noch bevor es eigentlich passierte^^) und die andere sich in die weit entferntere Vergangenheit verzog, zu Shyleen. (wohin sich die flüchtenden Seelenteile verzogen, war dann wohl wahrscheinlich Zufall, weil sie selbst nicht wirklich wussten, wo sie bei ihrer Flucht vor "dem Guten" landen würden. Hauptsache weg^^)
Der Teil, in dem John und Jane vermuteten, es hatte etwas mit der bereits vernichteten Dame zu tun, bildete das ruhigere Mittelstück dieser Geschichte, das in Richtung Aufklärung führte, wieder für etwas Input sorgte, aber dann doch noch keine Erklärung lieferte ... denn die kam ja erst zum Schluss, beim großen Showdown, als quasi alles eigentlich seinen Anfang nahm ...
Was kam zuerst, das Huhn oder das Ei? Augenzwinkern smile

Bombig, hat mir total gut gefallen und deshalb gibt's dafür auch ein top!! Daumen_hoch

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
96048
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3314

10.08.2017 17:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sheila Conolly
Was kam zuerst, das Huhn oder das Ei? Augenzwinkern smile

Ist wohl eine rein rhetorische Frage, liebe Sheila?!

Wissenschaftlich gesehen müsste es das Ei gewesen sein, denn bereits die Dinosaurier legten Eier.
Und zu deren Zeiten war weit und breit keine Rede von irgendwelchen Hühnern ... Alt großes Grinsen

Da gackerte noch kein Federvieh rum ... großes Grinsen

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
96049
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1501

10.08.2017 19:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Shadow
Zitat:
Original von Sheila Conolly
Was kam zuerst, das Huhn oder das Ei? Augenzwinkern smile

Ist wohl eine rein rhetorische Frage, liebe Sheila?!

Wissenschaftlich gesehen müsste es das Ei gewesen sein, denn bereits die Dinosaurier legten Eier.
Und zu deren Zeiten war weit und breit keine Rede von irgendwelchen Hühnern ... Alt großes Grinsen

Da gackerte noch kein Federvieh rum ... großes Grinsen


Und wo kommt das allererste (Dino-)Ei her?

Aber ja, das war eigentlich rein rhetorisch^^ smile
Ich wollte jetzt nicht auch noch mit Kausalität oder den Zeitparadoxien anfangen, daher "nur" das Huhn und das Ei großes Grinsen
(Wobei das Bootstrap-Paradoxon für die Story hier irgendwie passen würde: etwas (ein Ereignis/Geschehnis) kann/könnte zu seiner eigenen Ursache werden; oder auch ein Übergehen ins Konsistenz-Paradoxon: eine Wirkung könnte ihre eigene Ursache verhindern Augenzwinkern )

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
96050
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3314

10.08.2017 20:52
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sheila Conolly

Und wo kommt das allererste (Dino-)Ei her?

Ich würde meinen, von einer Dino-Mama ... großes Grinsen

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
96052
Isaak S. Isaak S. ist männlich
Routinier




Dabei seit: 10.03.2018
Beiträge: 354

12.10.2018 17:18
RE: Band 1948: Die Hexenbibel
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Ereignis
Die Hexenbibel entkommt nach Jahrhunderten aus dem Vatikan.

Kompliziert?
Eine Geschichte, die sowohl eine Serien-Referenz wiederaufnimmt, als auch zwischen den Zeiten wechselt und dann auch noch mehrere Tage Handlungszeit und eine Reise nach Wales umfasst, ja, eine solche Geschichte ist kompliziert und fordert die Leser heraus. Ich hatte noch nicht einmal Band 1887 gelesen und damit einen zusätzlichen Nachteil. Nichtsdestoweniger hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen, was zwei Gründe hatte.

Das böse Buch
Ich liebe das Element des bösen Buches. Und wenn dann die Rede von einer Hexenbibel ist, bin ich auf jeden Fall dabei! Hierzu mein erster Gedanke, wie der Plot eventuell klarer hätte strukturiert werden können: Ich hätte mir gewünscht, wenn die Hexenbibel eine eigenständige Erzählfigur gewesen wäre. Wenn die Geschichte stellenweise aus der Perspektive der Hexenbibel erzählt worden wäre, hätte es mir als Leser vielleicht leichter fallen können, das zentrale Ereignis besser im Blick zu behalten.

Das Böse und die Frauen
Insgesamt zeigt uns diese Geschichte fünf Frauen, die in den Bann der Hexenbibel gezogen werden. Jede vollzieht eine Verwandlung zum Bösen. Die Rückblende in das 16. Jahrhundert zu Shyleen (S. 34-37) und ihre Zwiesprache mit Asmodis hat mir sehr gut gefallen. Die Atmosphäre dieser fünf Verwandlungen war dicht geschriebener psychischer Horror. Janes Wahnvorstellungen (S. 49-50) waren exzellent. Vielleicht hätte Jane insgesamt stärker in den Vordergrund der Erzählung gestellt werden können. Vielleicht hätte das ebenfalls den Plot etwas klarer und dramatischer machen können.

Meine Lektüre
Obwohl so viel los war, fand ich die Geschichte nicht so sehr spektakulär, sondern eher gesetzt, langsam und unterschwellig spannend. Es kann durchaus sein, dass ich sie irgendwann noch einmal zusammen mit Band 1887 lesen werde.
Dark Side hatte hier zu wenig Sinclair-Feeling angemahnt, wohingegen Tulimyrsky die JD-Reminiszenzen nicht gemocht hat. Ich hatte sowohl Sinclair-Feeling (das böse Buch!) als auch Freude an den wohl dosierten Rellergerd-Zitaten. In gewisser Weise möchte ich mich aber Helgorius anschließen, dass es der Geschichte gut getan hätte, sie in einen Handlungsstrang zu bündeln.

In jedem Fall bedanke ich mich bei Eric Wolfe für die gute Geschichte der Hexenbibel!

__________________
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?

                                    Isaak S. ist offline Email an Isaak S. senden Beiträge von Isaak S. suchen Nehmen Sie Isaak S. in Ihre Freundesliste auf YIM Screenname: Siavan                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
110445
hchristian111
Gast


15.03.2020 22:27
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand den Roman sehr gut. Eine liebevolle Referenz zu Jason Dark habe ich auch entdeckt. Eric Wolfe schreibt gleich dreimal "Und weiter?" großes Grinsen

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
129622
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: