logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS201-400 » Band 400 : Jenseits-Melodie
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 400 : Jenseits-Melodie
top 
1
12.50%
sehr gut 
1
12.50%
gut 
3
37.50%
mittel 
2
25.00%
schlecht 
1
12.50%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 8 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

03.10.2008 08:09
Band 400 : Jenseits-Melodie
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Jenseits-Melodie

Er trug eine Allonge-Perücke, ein weißes Hemd mit weiten Ärmeln, eine Weste aus kostbaren Brokatstoff darüber, eine Kniebundhose aus schwarzem Samt, helle Strümpfe, Schnallenschuhe und in der rechten Hand ein Schwert mit blutbefleckter Klinge. Er hatte die breite Tür lautlos geöffnet, stand auf der Schwelle und schaute auf den Rücken des dunkelhaarigen Mannes, der vor seinem Flügel saß und wie selbstvergessen musizierte. Die Umgebung interessierte ihn nicht, allein die Musik war es, die ihn in andere Welten entführte, die nur er sah und die ihn seinen Träumen so nahekamen. Und gedankenverloren spielte er die Melodie, die ihm in der vergangenen Nacht während eines Traums eingefallen war.

Cover: J.K. Potter

Erscheinungsdatum: 3.3.1986

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
2606
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

29.04.2011 14:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Durch einen "Zufall" führt es John und Suko in diesem Fall nach Wien!
Dort ist ein junger, aufstrebender Pianist durch eine seltsame Erscheinung zu Tode gekommen...
... eine menschliche Hand die mit einem menschlichen Kopf verwachsen ist, hat den Komponisten erwürgt!
Zusammen mit Kommissar Baric machen sie sich dran diesen Fall zu lösen. Schnell stellen sie fest das Kräfte aus Aibon ihre Hände im Spiel haben...

Fazit: Ein durchaus gelungener Roman der mich an keiner Stelle gelangweilt hat. Ok, diese Kopf-Mordhand war zwar etwas ausgefallenes aber mal was anderes! Von mir bekommt dieser Roman ein "gut".
Einziges Manko aus meiner sicht: an einer Stelle des Romans findet John den Kommissar Baric enthauptet vor, ein paar Seiten weiter taucht der Kommissar dann nur schwer verletzt wieder auf... etwas unglücklich beschrieben... Ansonsten fand ich den Roman doch sehr lesenswert!

Mal ´ne Anmerkung zum Cover: Eines der schlechtesten Sinclair-Cover... meiner Meinung nach! Obwohl das auch im Roman so vorkommt!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
19736
Tokata1973 Tokata1973 ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 2673

29.04.2011 14:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Cover von Jenseitsmelodie ist auch mal auf dem Plattencover eines Samplers gewesen.....
http://www.gruselromane.de/frames/sinclair/romane/sb0400/js0400.htm
Schlechtestes Titelbild?
Vergiss meinen Favoriten mit der 54 nicht.....großes Grinsen

                                    Tokata1973 ist offline Email an Tokata1973 senden Beiträge von Tokata1973 suchen Nehmen Sie Tokata1973 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
19738
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3010

29.04.2011 18:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich finde das Cover (von Band 400) genial. Etwas abgefahren, aber das macht vielleicht auch den Reiz aus.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
19750
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

13.07.2012 17:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Manchmal ist man als Sinclairleser wirklich gefordert. Dieser Roman war wirklich gruselig und hatte einige gute Einfälle, aber dann kommen da ein paar Klöpse die sind der Hammer. Alleine der Dialog mit dem Produzenten Rille ist schon Haare raufend. Und dann der Kommissar der plötzlich doch nicht tot ist.
Aber gut was soll man sich da noch ärgern.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
38758
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

07.11.2013 20:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

In einem Pub, gemütlich bei einem Bier, hört John eine Melodie, die ihn an die Melodie erinnert, die der Rote Ryan damals gespielt hat. Nachdem er sich die Platte sichert, führt die Spur nach Wien zu Hanco einem Pianisten, doch was John und Suko dort erwartet, hätten beide nie gedacht…..

Fazit:

Die 400 der kleine Jubiläums-Roman war das also. Ehrlich gesagt, am Titelbild gemessen, hätte ich mir die Geschichte schlechter vorgestellt. Auch weil der Titel auf den ersten Blick nicht allzu viel Stoff herzugeben scheint. aber da habe ich mich getäuscht. In der Geschichte ging es mal zur Sache, da kann man nicht meckern, aber die Art von Monster (s. Titelbild) liegt mir einfach nicht, ich brauch da irgendwas was handfestes und nicht eine erweiterte Version des eiskalten Händchens. Immerhin schlägt Jason zu Anfang eine Brücke zum Paperback Hexenküsse, in dem er die Studentenzeit von Bill und John erwähnt, so dass der eigentlich nachgereichte „erste Fall“ offiziell in die Serie eingebaut wurde. Alles zusammen macht aus meiner Sicht ein Mittel für die Geschichte, wobei ich denke, dass der eine oder andere, dem die Monster egal sind zu einem Gut tendieren würde.

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
57733
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

07.11.2013 20:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lemi
handfestes


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
57734
Secret_of_Atlantis
Doppel-As




Dabei seit: 13.07.2019
Beiträge: 190

08.04.2020 19:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Meinem Empfinden nach kann ich hier nur ein TOP vergeben.

Der Titel und auch die Gegner scheinen nicht viel herzugeben, die mordende Kopfhand wirkt bizarr und in heutiger Zeit schon fast lächerlich, aber darum geht es mir gar nicht, sondern vielmehr wie der Roman geschrieben wurde.

Man hat von Anfang an das Gefühl dabei zu sein, womöglich liegt es an meiner Vorstellungskraft, wohl eher aber an der plastischen Erzählform.. Ich hatte nicht das Gefühl den Roman nur zu lesen, sondern habe ihn auch als "Film" in meinem Kopf gesehen. Eine Gabe, die ich bei jedem Autor, der das schafft sehr bewundere, denn es wirkte nichts übertrieben, überladen oder aufgesetzt.

Bereits im Band 375 bekam es John mit einer Hand zu tun, auch da ging es um Aibon, also hat mich die Kopfhand nun auch nicht gestört.

Lesen ist Kino im Kopf - diesen Spruch hat Jason Dark oft wahr werden lassen.
Die Qualität seiner heutigen Romane reicht an die damaligen Geschichten nicht mehr heran, dennoch schafft es der Autor weiterhin mich mit seinen Ideen zu begeistern und diese magischen Momente, dieses Kopfkino, in mir zu entfachen, was mich auch weiterhin dazu veranlasst seine Geschichten zu lesen.

Als Querleser fühlt man sich fast wie ein Zeitreisender. Ich weiß nicht mehr, was ich damals gefühlt habe, als ich die Geschichte zum ersten Mal las. Heute war es Nostalgie pur. Einfach TOP.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Secret_of_Atlantis am 08.04.2020 23:38.

                                    Secret_of_Atlantis ist offline Beiträge von Secret_of_Atlantis suchen Nehmen Sie Secret_of_Atlantis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
130860
pecush pecush ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 15.07.2019
Beiträge: 561

01.12.2020 12:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand den Roman gelungen und unterhaltsam. Der tote Kommissar? Da sind schon andere wieder auferstanden.
Dass der Produzent wirklich Rille heißt und nicht nur ein Spitzname ist, nun gut, auch nicht sehr einfallsreich. Aber die Geschichte liest sich trotz aller Zufälle und Absonderlichkeiten flüssig.
Einzig über Judiths Rolle bin ich gestolpert. Warum wird am Anfang erwähnt, dass sie Jüdin ist, was im weiteren Verlauf gar keine Rolle spielt? Über die Religionen anderer Figuren wird doch eigentlich auch nie gesprochen, wenn das nicht relevant ist, oder?
Ich denke, da wollte Jason Dark ursprünglich in eine andere Richtung gehen.
Das Titelbild finde ich übrigens nicht übel.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von pecush am 01.12.2020 12:38.

                                    pecush ist offline Homepage von pecush Beiträge von pecush suchen Nehmen Sie pecush in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
140218
Bernie2603 Bernie2603 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 2133

19.10.2021 15:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein starker Roman von Jason. Da war genug Spannung und Grusel vorhanden.
Das Titelbild finde ich gar nicht mal so verkehrt (hab schon wesentlich schlechtere gesehen).
Bekommt von mir ein knappes "sehr gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

                                    Bernie2603 ist offline Email an Bernie2603 senden Beiträge von Bernie2603 suchen Nehmen Sie Bernie2603 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
149108
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: