__________________
Gerade bemerkt, dass der 600er Zyklus schon so weit fortgeschritten ist. __________________
Ist das ein 50er oder ein 100er Zyklus, weiß man das schon? Dann kann ich ja vielleicht direkt bis zur 625 durchlesen, wenn ich mit der 599 durch bin.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Gerade bemerkt, dass der 600er Zyklus schon so weit fortgeschritten ist.
Ist das ein 50er oder ein 100er Zyklus, weiß man das schon? Dann kann ich ja vielleicht direkt bis zur 625 durchlesen, wenn ich mit der 599 durch bin.
Der Amraka-Zyklus ist mit 50 Bänden geplant.
Quelle: Mike bei einem der letzten CHATDRAX-Onlinetreffen.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Team Maddraxikon am 20.09.2023 04:48.
__________________
Das ist wieder ein Roman von Lucy Guth, wie ich ihn gewohnt bin. Ziemlich klischeehaft. Mit Heftromanzufällen und Heftromantiming. Und einer moralischen Botschaft über Ausgrenzung und einer gemobbten Frauenfigur im Zentrum. Neben der „Rettung in letzter Sekunde“ am Ende, stolpert zum Beispiel jemand im Streit doof über seine eigenen Füße und schlägt mit dem Kopf so auf dem Boden auf, dass er direkt tot ist. Was der armen gepeinigten Frauenfigur der Woche noch mehr unverdienten Ärger einbringt, als sie wegen den Rassisten eh schon hat.
Das ist alles MITTELmäßig geschrieben also klare
(5 von 10 Kometen) von mir. Durch begabte Neuzugänge wie Michael Edelbrock oder Kolja van Horn rutscht Lucy Guth in meinem Autorenranking leider noch weiter nach unten. Solide reicht da nicht mehr. Im Maddraxikon kann ich leider keine 2,5 Sterne vergeben. So werden es knappe 3 Sterne.
PS. Normalerweise äußere ich mich nicht zum Cover. Hier muss ich es mal. Fuchtbar! Ist mir aber nicht so wichtig, der Romantext ist wichtiger.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller