logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1-200 » Band 74 Die Geister-Braut
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 74 : Die Geisterbraut
top 
2
16.67%
sehr gut 
3
25.00%
gut 
7
58.33%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 12 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11222

01.10.2008 20:51
Band 74 Die Geister-Braut
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen


Die Geister-Braut

Erinnern sie sich noch an Mr. Grimes, den Ghoul aus der Horror-Disco?
Damals war er mir entkommen. Ich hatte ihm eine so empfindliche Niederlage beigebracht, daß er Monate brauchte, um sich davon zu erholen.
Aber er kam zurück.
Nach London!
Ohne es zu ahnen, ging ich ihm in die Falle, denn im Spukhaus an der Themse sollte sich mein Schicksal erfüllen.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1665
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

22.05.2011 12:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein alter Mordfall macht John auf die Geisterbraut aufmerksam. Dass sich aber zeitgleich Mr. Grimes in das alte Mordaus eingenistet hat, ahnen weder John noch Suko. Grimes hetzt einen untoten Helfer auf John, während der Mörder Erskine aus der Anstalt ausbricht um seine Rache zu vollenden.
Es kommt im alten Geisterhaus zum großen Showdown...

Fazit:

Ein alte Rachegeschichte, ein altes Haus mit Friedhof und Mr. Grimes. Alles Zutaten für einen unterhaltsamen Roman in guter Stimmung.

Auch hier ein " Gut" von mir

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
20527
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4243

22.05.2011 15:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das war damals der erste JS-Roman, den ich gelesen habe (bei Erscheinen als 1.Auflage) und der das "JS-Fieber" bei mir ausgelöst hat. Da war ich 13, als der erschienen ist.
Kinder, wie die Zeit vergeht... Alt großes Grinsen

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
20538
Bernie2603 Bernie2603 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 2135

10.06.2012 16:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eine gute Story, wobei ich der Meinung bin, da hätte man noch mehr rausholen können.
Ansonsten ist er gut geschrieben.Handlung gut, Spannung fand ich etwas zu wenig.
Johns Gegner Mr.Grimes mischt wieder mit. John, Suko und auch Jane haben alle Hände voll zu tun.
Bekommt von mir gerade eben noch ein "gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

                                    Bernie2603 ist offline Email an Bernie2603 senden Beiträge von Bernie2603 suchen Nehmen Sie Bernie2603 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
37643
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3251

26.10.2018 16:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Tja ... da vögelt sich die Braut am Hochzeitstag mit einem anderen die Seele aus dem Leib, nur damit der gehörnte Ehemann das erfährt. Doch dieser weiß sich zu helfen - wozu hat eine gute Hausfrau denn Küchenmesser? Nach einer kleinen Metzelei an Susan dreht der arme Mann leider durch und verschwindet, nachdem der Mord 2 Tage später entdeckt wird, für 25 Jahre im Irrenhaus. Das Haus des Mordes selbst bleibt bis auf kurze Phasen unbewohnt. Doch nun ist es soweit, denn ein neuer Käufer ist da und denkt nicht ans Ausziehen. Mr. Grimes.

Allerdings wird natürlich John-Boy Walton auf den Fall aufmerksam und stärkt sich mit Papas Medizin ... ähm, falsche Serie.

John bemerkt es natürlich und am Ende macht sich Grimes vom Acker. Die Ermordete kann nun endlich ins Jenseits eingehen, jetzt da ihr Mörder (und Mann) ebenfalls die Radieschen von Unten betrachten darf. Nun ja ...

Ein TOP Roman von Jason, der sich wieder einmal in kurzer Zeit wegliest.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
111204
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

03.11.2018 14:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mr. Grimes als Dauergegner gefällt mir ausgezeichnet. Nun ist er wieder entkommen und ich kann mich auf den nächsten Fall mit ihm freuen. Zwei spannende Fälle verschmelzen am Haus an der Themse und das folgende Finale kann sich wirklich sehen lassen. Nicht so kurz und überhastet wie sonst manchmal. Toller Auftritt von Susans Geist. Die Moral von der Geschicht: Seine Frau tötet man nicht!

Merkwürdig fand ich nur die Behandlung von Harry Erskine in der Heilanstalt. Ein Mörder, der lebenslang dort bleiben muss, wird als ungefährlich angesehen. Man lässt ihn auf dem Gelände komplett frei herumlaufen, schließt seine Zellentür gar nicht mehr ab und die Wärter spielen lässig mit ihm Karten.

Für Cover und Roman ein "Top". Jetzt kommt eine Trilogie smile

In einem anderem Thema wurden frühere Sinclair-Clubs angesprochen. Allein auf der LKS dieses Heftes werden 4 Clubs genannt. Auf allen LKS bis Band 74 zusammen bestimmt schon 30 Clubs. Deutschland, Österreich, Schweiz. Sinclair, Zamorra, Damona King. Alles dabei. Augenzwinkern

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
111564
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11222

13.07.2020 20:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lemi
Ein alter Mordfall macht John auf die Geisterbraut aufmerksam. Dass sich aber zeitgleich Mr. Grimes in das alte Mordaus eingenistet hat, ahnen weder John noch Suko. Grimes hetzt einen untoten Helfer auf John, während der Mörder Erskine aus der Anstalt ausbricht um seine Rache zu vollenden.
Es kommt im alten Geisterhaus zum großen Showdown...


Kurz und bündig, dem schließe ich mich mal an! Augenzwinkern

Fazit: Ich persönlich vergebe ein "sehr gut" für diesen Roman. Ein kurzweiliges Lesevergnügen. Die Idee mit der Geistererscheinung fand ich nicht schlecht.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
135236
Helgorius
Routinier




Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 301

12.07.2021 17:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Roman hat mir insgesamt sehr gut gefallen.

Den Handlungsstrang um Harry und Susan Erskine fand ich wirklich top. Mir hätte diese Handlung für den gesamten Roman völlig gereicht … und ich finde, dass hierfür auch das Potential vorhanden gewesen wäre. Aber das hat der Autor damals anders entschieden ….

Den Strang um den schmierigen Grimes hätte ich nicht gebraucht. Aber egal, auch das hat der Autor damals anders entschieden …

                                    Helgorius ist offline Email an Helgorius senden Beiträge von Helgorius suchen Nehmen Sie Helgorius in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
146799
DunkelSepp
Gast


03.11.2021 18:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das war doch mal wieder ein spannendes und gruseliges Leseabenteuer! Daumen_hoch
Besonders gut hat mir die Idee mit dem Geist gefallen, denn Rache ist schließlich Blutwurst! Nudelholz großes Grinsen
Ebenfalls fand ich die kleine Entwicklung um Grimes, den Ghoul, sehr gut, der John und Suko mal wieder durch die Lappen geht.
Wer den Roman noch nicht gelesen hat, sollte das schleunigst nachholen! Alt großes Grinsen

Meine Bewertung ist daher "sehr gut"! Daumen_hoch

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
149430
Schneedrache
Haudegen




Dabei seit: 23.11.2019
Beiträge: 528

14.07.2022 14:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Gut an dem Roman war beonders die Idee, die Geschichte des irren Mörders mit der Geschichte von Grimes über das leer stehende Mordhaus miteinander zu verbinden, so dass John es mit sehr unterschiedlichen Gegnern zu tun hatte und am Ende von ungewöhnlicher Seite Hilfe bekam.

Erstaunlich aber, wie viel Mühe John und Jane mit dem einzelnen von Grimes vorgeschickten Zombie-Rocker hatten, der nur mit einem Messer und einer Fahrradkette bewaffnet war. Ich finde es dabei immer unverständlicher, warum Jane nicht längst auch mit Silberkugeln ausgestattet ist, wo manchmal eine einzige bereits ausreichen würde, um einen Fall zu "lösen" (so auch hier, ein Treffer aus Johns Waffe genügt).

                                    Schneedrache ist offline Beiträge von Schneedrache suchen Nehmen Sie Schneedrache in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
155346
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: