__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Torn hat natürlich den Sturz überlebt und soll nun unter Folter die Koordinaten vom fünften Schlüssel verraten damit Mathrigo zum Dömonichron kommt. Wie die Folterung durch die FSK gekommen ist, ist mir nicht verständlich. __________________
Als Torn nicht kooperiert nehmen sie sich Orpheus vor und er willigt aus liebe zu seiner Frau ein. Doch als es hart auf hart kommt hält er trotzdem zu Torn und bezahlt dies mit seinem Leben.
Dann erfährt man noch das die Seele von Torns Frau auch gefangen wird, mal sehen ob das noch eine Rolle spielen wird.
Alles in allem eine sehr spannende Geschichte.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
So, der 2. Teil ist auch durch, und ich bleibe bei Begeisterung. Das Ganze hin und her in den Kerkern ist sehr interessant. Es geht immer noch um Torns asuche nach dem Schlüssel, Mathrigo möchte ihn von Torn enträtselt haben, und so geht es hin und her, Torn wird gefoltert, sein Begleiter Orpheus wird gefoltert, es folgt Falle um Falle und Kampf um Kampf, die letzte Falle führt Torn dann zum Schlüssel und seiner Waffe, aber er soll unbedingt ein anderes Tor nach draußen nutzen, ihm bleibt auch nichts übrig, als es im Endeffekt zu run, trifft dort aber auf Cerberus, den Höllenhund, gegen den geht es dann im nächsten Band. __________________
Es gelingt Torn, einige der Seelen zu befreien, ein Helfer daraus ist ein Physiker, der später einmal Albert genannt wird, wahrscheinlich wohl Einstein. Er erfährt, dass seine Rebecca (er weiß noch nicht, was ihn mit ihr verbindet oder verband) als Seele dort lebt, als er sie holen will, holt sie sich Mthrigo, dieser Faden wird bestimmt auch noch weiter gesponnen.
Da die Seelen die Kerkertore nicht durchschreiten können, nimmt Torn einigender Seelen in seine Plasmarüstung auf, er selbst ist ja auch nichts anderes, und geht mit ihnen durch das Tor, mal sehen, was daraus noch wird...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!