__________________
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Bald sind die Fanstorys länger als die "Romane" von Dark.
Ohne Einbezug von 8 Seiten Fanfiction, 2 Seiten schleimiger LKS und des (für mich miesen) Titelbildes: sehr schlecht.
Begründen möchte ich nicht.
Als schleimig empfinde ich die Zeilen nicht gerade. Hört -und liest sich doch recht nett an. Da gab es in der Vergangenheit schon ganz andere Kaliber von Beweihräucherungen.
__________________
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Ehrlich gesagt gehst du mir - als EINZIGER User hier im Forum - ziemlich auf die Eier.
Lass die Leute schreiben und bewerten, wie sie wollen, und kümmer dich um deine Posts!
Es wäre sicher nicht schlecht, wenn Du einen Gang runterschalten würdest, oder?
Auch wenn ich nun der 2. User bin, der Dir vielleicht hier auf den Sack geht, aber ich kenne Darky als stets neutralen Mitschreiber hier. Also bitte bleib sachlich!
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Wie du das empfindest, ist deine Sache.
Und wie ich es empfinde, ist meine.
Ehrlich gesagt gehst du mir - als EINZIGER User hier im Forum - ziemlich auf die Eier.
Lass die Leute schreiben und bewerten, wie sie wollen, und kümmer dich um deine Posts!
Ich verfolge das Forum nun schon seit ein paar Jahren und das ist jetzt das erste Mal, dass ich hier was schreibe, weil ich es nicht in Ordnung finde, was Du hier schreibst ! In diesem Forum bringen nette Leute ihre verschiedenen Meinungen über die Romane zum Ausdruck und diskutieren darüber, sie beleidigen nicht so wie Du ! Denke mal über Deine Ausdrucksweise nach !
__________________
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Wie du das empfindest, ist deine Sache.
Und wie ich es empfinde, ist meine.
Ehrlich gesagt gehst du mir - als EINZIGER User hier im Forum - ziemlich auf die Eier.
Lass die Leute schreiben und bewerten, wie sie wollen, und kümmer dich um deine Posts!
Anscheinend hast du den Sinn eines Forums nicht so richtig verstanden. Wenn du willst, dass man hier nur stur seine Meinung schreibt und bloß nicht diskutiert, bis du hier wahrscheinlich an der falschen Adresse. Und wenn du meinst, andere auch noch anmotzen zu müssen, dann ganz sicher.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Hm, soll ich jetzt als nächster in die gleiche Kerbe schlagen? Ich denke ja, denn bei solchen Antworten kann ich nur den Kopf schütteln. In einem Forum sollte man damit rechnen, dass man auf seine Beiträge antworten erhält. Wenn die einem nicht passen, dann kann man gerne weiter diskutieren, man kann es auch gerne auf sich beruhen lassen. Aber in einem solchen Tonfall zu antworten ... nein, sowas braucht ein Forum nicht.
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
__________________
Zitat:
Original von D�monengeist
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Wie du das empfindest, ist deine Sache.
Und wie ich es empfinde, ist meine.
Ehrlich gesagt gehst du mir - als EINZIGER User hier im Forum - ziemlich auf die Eier.
Lass die Leute schreiben und bewerten, wie sie wollen, und kümmer dich um deine Posts!
Anscheinend hast du den Sinn eines Forums nicht so richtig verstanden. Wenn du willst, dass man hier nur stur seine Meinung schreibt und bloß nicht diskutiert, bis du hier wahrscheinlich an der falschen Adresse. Und wenn du meinst, andere auch noch anmotzen zu müssen, dann ganz sicher.
Dem schließe ich mich voll und ganz an!!!
Einfach mal ´nen Gang runter schalten und locker durch die Hose atmen!
__________________
Zitat:
Original von [I]dark side[/i]
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Bald sind die Fanstorys länger als die "Romane" von Dark.
Ohne Einbezug von 8 Seiten Fanfiction, 2 Seiten schleimiger LKS und des (für mich miesen) Titelbildes: sehr schlecht.
Begründen möchte ich nicht.
Als schleimig empfinde ich die Zeilen nicht gerade. Hört -und liest sich doch recht nett an. Da gab es in der Vergangenheit schon ganz andere Kaliber von Beweihräucherungen.
Also ich finde, dass dark side ein lockeres (heute: cooles) Statement zu ganz oben angeführtem Post abgegeben hat. Da ist absolut nichts Bösartiges darin eingebettet, nicht einmal zwischen den Sätzen!
dark side hat einfach seine Meinung dazu gepostet – und das ist vollkommen legitim, vor allem in diesem Forum.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Ich schließe mich erst einmal dem iceman und Dämonengeist an. __________________
Und dann hoffe ich wie Lemi das ich dir ab jetzt auch auf den Sack gehe
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ich würde mal sagen, wir löschen den Mist hier und freuen uns auf die ersten Meinungen/Stimmen zum "eigentlichen" Roman-Inhalt . Zumindest hatte die kleine verbale Entgleisung was positives bewirkt. Der User Voyaman hatte sich aktiv zu Wort gemeldet
. Auch wenn der Anlass alles andere als schön war, so hatte ich mich darüber aber sehr gefreut. Ich hoffe, da kommt jetzt noch einiges nach von Ihm .....Willkommen im Forum !. Gruß dark side
__________________
Zitat:
Original von dark side
Ich würde mal sagen, wir löschen den Mist hier und freuen uns auf die ersten Meinungen/Stimmen zum "eigentlichen" Roman-Inhalt . Zumindest hatte die kleine verbale Entgleisung was positives bewirkt. Der User Voyaman hatte sich aktiv zu Wort gemeldet
. Auch wenn der Anlass alles andere als schön war, so hatte ich mich darüber aber sehr gefreut. Ich hoffe, da kommt jetzt noch einiges nach von Ihm .....Willkommen im Forum !. Gruß dark side
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=124612#post124612
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Mich störten an diesem JD-Roman (wieder einmal) die unendlichen sinnlosen Dialoge. Einziger Lichtblick war das Mitwirken des Eisenfressers. Was war jetzt eigentlich dämonisch an den Nonnen? Und dann noch ein Krokodil!? __________________
Bewertung: schlecht
Cover: genauso schlecht
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
__________________
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
[...]Ehrlich gesagt gehst du mir - als EINZIGER User hier im Forum - ziemlich auf die Eier.[...]
Holla ... warum so harte Worte und vor allem, direkt gegen jemanden persönlich, der doch auch nur ganz allgemein seine Meinung zum selben Thema kundgetan hat und kein böses Wort fallen ließ?
Ein "Sehe/Empfinde ich aber eben nicht so, wie du" hätte doch auch völlig gereicht und dabei niemanden angegriffen/verletzt!
Was den Roman/die LKS angeht ... tja, da hab ich dann jetzt wohl auch ne ganz andere Meinung zu, auch wenn ich damit echt und ganz allgemein nicht vorsätzlich beabsichtige, jemandes Eier in Mitleidenschaft zu ziehen. (Wobei ich gar nicht wusste, dass die sich sowas zu Herzen nehmen)
Sollte das aber doch der Fall sein, entschuldige ich mich bei den zarten Teilen in aller Form! (allerdings nicht beim Träger, denn der sollte die emotionalen Ausbrüche seiner Anhängsel dann doch eher unter Kontrolle haben! )
Die Teufelsnonne, "gesegnet" und gezeichnet vom Teufel, schickt ihre Dienerinnen aus, sich zu beweisen, in dem sie Leute töten sollen. Ihre angehenden "Teufelsnovizen" berührt sie dazu im Gesicht, so dass auch sie eine abgeschwächte Form der Teufelsgesichtshälfte erhalten.
Bei zweien haben die Attacken funktioniert, die dritte hat Johnny Conolly knapp verfehlt und soll es erneut versuchen. Dazu entführt sie den Conolly-Spross und bringt ihn ins Kloster, das vom Bösen übernommen wurde.
Durch die beiden anderen Fälle, bzw. Bills Anruf bei John kommen auch der Geisterjäger und seine linke Hand (sorry, aber die rechte ist für Suko , auch wenn ich den alten Eisenfresser verehre und sehr schätze!!) Chiefinspektor Tanner ins Spiel.
Während sie im Örtchen Oldford entdecken, dass die Männer dort wohl nichts zu sagen haben und die Frauen unter der Fuchtel des Klosters und ihrer Teufelsnonne stehen, muss Johnny um sein Leben kämpfen und versuchen, dem erzwungenen Absturz zum Krokodil zu entgehen.
Zum Showdown treffen alle im Kloster aufeinander und versuchen, der Teufelsnonne das Handwerk zu legen ...
Das mit dem Kroko fand ich erst ein bisschen merkwürdig, aber wie auch schon beschrieben war, ist es eine gute Möglichkeit, lästige Leute loszuwerden, ohne gleich erwischt zu werden.
Johnnys Entführerin, die sich ja erst noch beweisen musste, um dazuzugehören, wechselt schließlich die Seite und begibt sich mit Conolly Jr. auf die Flucht durch das böse beseelte Gemäuer.
Leider macht auch sie Bekanntschaft mit dem Loch im Boden und der dort lauernden, bzw. hungrigen Gefahr, bevor John und Tanner schließlich eintreffen.
Ich fand's wieder sehr kurzweilig zu lesen, besonders auch, weil John und Tanner mal wieder als Duo loszogen
(Und Kate hat auch was dagegen, dass sich ihr Gatte mit John ins gefährliche Getümmel stürzt ... nur mal so am Rande .... das nennt man berechtigte Sorge und nicht rumzicken!
)
Aber der alte Eisenfresser ist noch ganz gut drauf und gehört noch längst nicht zum selbigen. Auch wenn John einmal besonders auf ihn aufpasst, als eine von den Besessenen mit ner Knarre auf den Chiefinspektor anlegt, was der aber nicht sehen konnte.
Dann könnte man über die Sache meckern, dass Johnny nur verletzt wird ... aber hey, es wurde plausibel mit dem Geruckel der U-Bahn erklärt und deshalb hat es mich auch nicht gestört.
Über die anderen beiden Mörderinnen kommt man dann auf das Kloster, weil Tanner innerhalb der Zeugenbefragungen herausgefunden hat, dass die alle mal in Oldford und eben im Kloster selbst Urlaub gemacht haben. Soll ja helfen, um mal wieder zu sich selbst zu finden und sowas. Zumindest ist das die einzige Gemeinsamkeit, bzw. der einzige Anhaltspunkt.
Eine Sache hätte ich allerdings zu beanstanden: Johnny!
Es wurde zwar erwähnt, dass er ja schon einiges mitgemacht hat und auch in der anderen Welt verschwunden war und dort ebenfalls allerhand erlebt hat ... aaaaaber, warum hatte er dann wegen des Krokos solche Probleme? Er ist in der Hinsicht doch schon etwas mehr gereift und hat schon ganz andere, teils heftigere Dinge erlebt ... ?!
Hier war es aber irgendwie mal so und mal so ... er wehrt sich bis zum Äußersten, kämpft um sein Leben, hat die einfallsreichsten Ideen .... aber dann haut ihn das verfressene Kroko aus den Socken?
Okay, dass es ihn trifft, als seine Fluchtkameradin da reingeworfen wird und das Vieh sich ihrer geräuschvoll annimmt, ist völlig verständlich und es wäre auch blöd gewesen, wenns ihn kalt gelassen hätte ... aber sonst? Immerhin kannte er das Mädel gar nicht, sie hatte ihn vorher ja sogar durch den missglückten Mordanschlag verletzt UND ihn dann auch noch entführt, um ihn zur Teufelsnonne zu karren, um anschließend verfüttert zu werden. Ich kann mir beim besten Willen nicht so recht vorstellen, dass er das erstmal groß verdauen muss, bevor er zu Hause anrufen kann. Da hat er doch schon ganz andere Dinge bewältigen müssen, die ihn kurzzeitig umgehauen haben ...
Und eins hab ich nicht so ganz geschnackelt: wieso wird die Frau, die den Wirt aufgeschlitzt hat und Tanner auch ans Leder wollte, abgeknallt? Und von wem?
Bliebe ja nur ein Kerl, der nicht von den Frauen in Schach gehalten wurde oder eine noch nicht ganz umgepolte Frau ... Das wird allerdings nicht wirklich geklärt.
Hört sich jetzt schlimmer an, als ich es eigentlich fand.
Jedenfalls konnte ich den Roman in einem Rutsch weglesen und fühlte mich auch gut unterhalten! Die Idee, ne Nonne als Werkzeug zu benutzen, die andere antatscht und damit ne Kettenreaktion auslöst, fand ich gar nicht schlecht. Außerdem mag ich ja Dialoge, so unterschiedlich sie je nach Autor auch sein mögen (wahrscheinlich gerade deshalb ) ... und "dialogt" wurde hier ja doch einiges
(Einzig, wenn Leute sich auf einer Seite dreimal (oder öfter) über ein- und dasselbe unterhalten, auch in der Wortwahl, bzw. im Satzbau, dann kommt bei mir ein leichtes Augenlidzucken zum Vorschein^^
Aber das war hier nicht der Fall ... fand ich zumindest ... )
Das Cover finde ich jetzt auch nicht ganz so prall, obwohl die Teufelsnonne inkl. ihrer Novizinnen natürlich mehrmals so im Roman beschrieben wurde.
Die Nonne an sich ist ja gar nicht mal übel, aber der "Teufelsanteil" wirkt irgendwie arg künstlich reingepappt, es sieht nicht nach "einem Guss" aus ...
Auf der LKS findet man etwas anderes, als schleimige Leserbriefe, nämlich einmal einen Brief, der erzählt, wie der Verfasser zum Sinclairlesen kam, bzw. erwähnt er dann noch u.a., dass er es mit den Co-Autoren gut findet und schlägt JD noch etwas vor, worauf JD dann auch Bezug nimmt.
Nöö, kein Schleim ...
Der zweite Brief ist von einer "alten Bekannten" und sie bezieht sich neben einer anderen Sache hauptsächlich auf ein Titelbild. Ich finde ja, dass so ein TiBi-Künstler ruhig auch mal ein Lob lesen darf und daher sehe ich auch das keineswegs als schleimig an.
Ausgerutscht bin ich beim Lesen der LKS auch nicht, da eben nix raustropfte ... also check, meiner Meinung nach.
Dann gab's noch die Kurzgeschichte "Homeoffice" von Alexander Weisheit, auf die er in seinem Autorenportrait von letzter Woche schon aufmerksam gemacht hatte.
Und ich muss sagen: es hat sich gelohnt! Mir hat die Story echt viel Spaß gemacht.
Kein Wunder, schließlich waren John, Suko, Bill, bisschen Sheila, etwas Sir James und ne Prise Justine und Glenda mit von der Partie.
Die Idee des selbstauferlegten "Homeoffice" fand ich schon ganz cool und dementsprechend auch die Umsetzung. Da hat der liebe John sicher nicht bedacht, dass auch mal was passieren kann und er nicht wegkommt ... böses Gefühl, nix tun zu können!
Hat Spaß gemacht, gerne mehr davon!
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
__________________
Zitat:
Original von Sheila Conolly
Dann gab's noch die Kurzgeschichte "Homeoffice" von Alexander Weisheit, auf die er in seinem Autorenportrait von letzter Woche schon aufmerksam gemacht hatte.
Und ich muss sagen: es hat sich gelohnt! Mir hat die Story echt viel Spaß gemacht.
Kein Wunder, schließlich waren John, Suko, Bill, bisschen Sheila, etwas Sir James und ne Prise Justine und Glenda mit von der Partie.
Die Idee des selbstauferlegten "Homeoffice" fand ich schon ganz cool und dementsprechend auch die Umsetzung. Da hat der liebe John sicher nicht bedacht, dass auch mal was passieren kann und er nicht wegkommt ... böses Gefühl, nix tun zu können!
Hat Spaß gemacht, gerne mehr davon!
Vielen lieben Dank! Das höre ich gerne :-) Ja, und es wird noch mehr geben. Im Dezember gibt es eine weitere Kurzgeschichte von mir. Also lass Dich überraschen.
Phantastische Grüße
Alexander Weisheit
Von mir gibt´s ein "gerade noch gut".
Fand den wirklich ganz okay. Auch die fählä hielten sich irgendwie in Grenzen. Hat mich nix aufgeregt. Und ich sehe das ähnlich wie Florianhh: Im Vergleich fand ich diesen hier und "Die Blonde, Vampire und ich" unterhaltsamer als die vorherigen und auch fehlerfreier. Gut lesbar und Inhaltlich stimmig auch.
Trotzdem hatte ich an 1-2 Stellen das Gefühl, als wenn der Autor nicht direkt wusste wie es weiter geht und musste somit Zeit gewinnen um diese Bereiche zu überbrücken. Besonders fiel mir das auf, als John und Tanner wie 2 Cowboys durch den kleinen Ort wanderten. Also, um es kurz zu machen... ich finde die haben sich da viel zu lange aufgehalten und ein wenig blöd gesabbelt
Aber ich begrüße die Zusammenarbeit der beiden und auch das Johnny mit reingezogen wird, gefiel mir gut.
Andersrum wurde für mich zu wenig - also nicht schlüssig erklärt, wer auf die Frau in der Bar geballert hat. Also die, die den Wirt mit einem Messer gekillt hat. Und vor allem WIESO? Ein Fernschuss aus den eigenen Reihen, damit die nicht anfängt zu plaudern? Naja, war jetzt mein erster Gedanke, aber ob es so gemeint war? Ich mein, dann hätten die auch gleich die beiden Fremden (John & Tanner) wegballern können.
Ich glaube der Roman hätte vor 20 Jahren besser gezogen, denn heute würden sich die Männer im Dörfchen doch eher mit Smartphone per Whatsapp oder Facebookstatus "Ich werde von meiner teufelsbesessenen Frau unterjocht." bemerkbar machen
Das Cover gefiel mir eigentlich auch ganz gut, DENN: Ihr müsst euch das so vorstellen, wie es im Bahnhofskiosk neben den ganzen anderen Heften liegt, und dann von einem anderen Roman bis exakt zur Hälfte des Gesichts verdeckt wird. Somit habe ich erst nur die "nette" Seite gesehen, ziehe das Heft heraus und habe tatsächlich gedacht "Ach du meine Güte. Was ein geiler Effekt!".
Außerdem passt es zum Inhalt des Heftes. Ich könnte mir vorstellen, dass hier das Cover zuerst vorlag und Jason dann die Geschichte dazu erfunden hat.
Die "Untermieter-Geschichte" Homeoffice habe ich noch nicht gelesen... ich warte ab bis die Hörspielumsetzung erfolgt Wurde ja schon angekündigt und mir hat die Umsetzung von der Geschichte von Thomas Williams auch seeeehr gut gefallen. Finde das eine klasse Aktion.
__________________
Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
Die "Untermieter-Geschichte" Homeoffice habe ich noch nicht gelesen... ich warte ab bis die Hörspielumsetzung erfolgt Wurde ja schon angekündigt und mir hat die Umsetzung von der Geschichte von Thomas Williams auch seeeehr gut gefallen. Finde das eine klasse Aktion.
Also, meine 'Homeoffice' wird es leider nicht als Hörbuch geben :-( Ich habe zwar bei dem Wettbewerb mitgemacht, das stimmt. Aber ich bin nicht unter die drei Gewinner gekommen. Deshalb war ich so frei und habe die Geschichte an den Verlag als Leser-Kurzgeschichte gesendet. Da wurde sie genommen. Mehr als diesen Ausdruck wird es von 'Homeoffice' nicht geben. .Ausser ich vertone die selber :-D
Bin auf Deine Meinung gespannt, wenn Du sie gelesen hast!
Phantastische Grüße
Alexander Weisheit