Schon beim Threadtitel habe ich mehrmal süberlegen müssen, wie ich es formuliere. Deshalb an der Stelle eine Warnung und Bitte. Ich möchte gern mit allen Leuten diskutieren, die offen dafür sind.
Es wird aber persönlich. Es wird nur um Vermutungen gehen. Ich weiß, dass einige Leute einen Meinungsaustausch in dieser Form überhaupt nicht leiden können, auch wenn man sachlich bleibt und auf seine Wortwahl achtet. Diese Leute sollten den Thread einfach ignorieren, denn ich möchte nicht dass das Thema durch eine Grundsatzdiskusion, inwieweit man bei ein so einem intimes Thema spekulieren darf, aus dem Ruder läuft.
Und zwar muss ich schon seit längerem aufpassen, was ich bei meinen Rezensionen zu Darks Heften schreibe. Meine genauen Gedanken kann ich jedenfalls nicht so freimütig schreiben. Gerade im Basteiforum ist man sehr empfindlich. Bei der 2009 musste ich jetzt sogar einen ganzen Absatz löschen. Ich war ziemlich aufgewühlt. Löschen mag ich ihn aber auch nicht, denn es brennt mir einfach immer öfter in den Gedanken.
"Das grenzt – wirklich mal rein medizinisch-fachlich gesprochen und nicht beleidigend – an beginnender Demenz. Und bevor jetzt jemand kommt „wie kannst du sowas nur sagen“. Lest den Roman selbst. Mir liegt das schon länger auf der Zunge und ich habe mir bis jetzt nicht erdreistet, es zu schreiben, weil es im Endeffekt nur eine Unterstellung ist, von der ich als familienfremder Leser keine Ahnung habe. Nach dieser Lektüre fühle ich mich aber sicher genug, um auf solche Worte zurückzugreifen.
Ich kann mir inzwischen nicht mehr erklären, warum Rellergerd so schreibt. Das ist mit „Lustlosigkeit“ oder „er ist halt älter geworden“ oder „er schreibt nur noch mit so wenig Arbeitsaufwand wie möglich spontan seine Texte herunter“ zu begründen.
Einige Leser sind schon um die 600 raus
Mehr Leser ab der 1000
Ab der 1500 ca war der Großteil in den Foren schon unzufrieden.
Seitenlange Dialoge die sich im Kreis drehen, zu ausführliche Beschreibungen, zu wenig Fortschritt bei den großen Handlungen, zu langweilige und blasse Hauptfiguren. Und da schon Sachen die vergessen oder falsch an Details erinnert wurde. Aber erst nach Monaten.
Weil Dark sich keine schriftlichen Notizen macht, auf die er zurück greifen kann. Das klang logisch, wenn ich mir keine Notizen mache vergesse ich nach 3 Monaten auch mache Dinge.
Ja, damals wurden die Geschichten schlechter. Aber nur aus handwerklicher Sicht für einen Schriftsteller. Für jemanden der zum ersten mal einen Text schreibt wären sie in Ordnung gewesen. Die Geschichten hatten einen Sinn, einen flachen Handlungsbogen und waren meistens in sich schlüssig.
Jetzt bei der 2009 ist aber wirklich ein Maß erreicht, wo ich mir Sorgen mache. Bei der Hitze fällt es mir schwer das Heft herzunehmen und alles an Textstellen genau zu belegen. Ich kann später oder morgen nochmal genauer darauf eingehen.
Aber es werden Dinge mehrmals durchgekaut. Keine Details, sondern Themengebiete. Nicht zwischen anderen Figuren, sondern zwischen den Selben Figuren.
Und es werden Dinge vergessen oder verwechselt, die manchmal nur ein paar Sätze zurück liegen.
Wie gesagt (am Beispiel der 2009), würde ich Bekannte in Jasons Alter daran setzen, das zu tippen. Es würde lyrisch vielleicht beschissen zu lesen sein. Aber sie würden nicht mehrmals wichtige Dinge vergessen. Jason vergisst hier mehrmals, dass Aibon bereits erwähnt wurde und dass Figuren bereits darauf reagiert haben.
Uff, ich könnte jetzt noch lange weiter schreiben, weil mich als Sinclairfan und jemand dem Rellergerd (der Mensch nicht der Berufsautor da bin ich neutral) am Herzen liegt, die Sache beschäftigt. Wie ist denn eure Meinung dazu? Von Leuten, die die aktuellen Hefte lesen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
Das es funktioniert, sieht man doch. Sonst würde sich das Ganze nicht verkaufen und es würde nicht so viele Leser geben.
Natürlich muss sich alles irgendwie weiterentwickeln - ein Stillstand dabei wäre verheerend. Die Serie läuft ja schon seit fast 50 Jahren und hat so einiges mitgemacht. Dass teilweise die "Alt-Fans" nicht mehr glücklich gemacht werden können sollte klar sein (John raucht auch nicht mehr im Flugzeug, während er mit seinem Chink-Kollegen zu einer Negergruppe unterwegs ist, die einem Voodoo-Kult angehört. <- HEUTE völlig undenkbar.) - es gilt vermutlich auf eine jüngere Zielgruppe zu setzen. Und das mit den Möglichkeiten die es halt gibt. Der Verlag benötigt ja Zahlen. Laufen die nicht, muss etwas verändert werden - das ist überall so. So kann ich es bestens nachvollziehen, dass z.B. "Comedy-Romane" eingebaut werden oder Gast-Autoren zum Zuge kommen. Persönlich begrüße ich das (ich mochte das alles), kann aber auch das Hinterhertrauern der "guten alten Zeit" verstehen, wenn man diese miterlebt hat.
Das bringt mich jetzt stellenweise ein wenig zum Schmunzeln (explizit NICHT böse gemeint). Die zitierte "jüngere Zielgruppe"...das Medium Romanhefte mag mit Sicherheit auch jüngere Leser interessieren, aber das war und ist nicht die Kerngruppe (deckt sich auch mit den Erfahrungswerten, die ich in den vergangenen Jahren hier, aber auch in anderen Foren und Gesprächen sammeln konnte. Vielleicht aber auch nur auf JS bezogen, ich kann es "gesichert" nur für vier, fünf Serien beurteilen). Vielleicht hat da jemand auch andere Erfahrungswerte, wie es etwa für Maddrax, etc. aussieht.
Und mit den Zahlen ist das auch so eine argumentative Sache. Wir hatten in der Diskussion auch des öfteren den Aspekt, das, im Zuge der Zahlen, jeder Sch*** irgendwo weiterhin verkauft wird, solange er nur einigermaßen läuft. In dem Kontext speziell Dark-Geschreibsel zu nennen, ist meinerseits vielleicht gewagt, aber...wer sich das ernsthaft noch einmal im Monat (wie an anderer Stelle angeklungen) guten Gewissens antun kann...hmmm.
Und ob es tatsächlich funktioniert, das liegt im Auge des Betrachters. Vielleicht sollte man dazu mal ne Umfrage starten, um sich ein etwas breiteres Meinungsbild verschaffen zu können. War mal ein spontaner Gedanke...
Talent is a flame. Genius is a fire...
Natürlich ist die "jüngere Zielgruppe" ein weitgefächerter Begriff, unter dem man durchaus Verschiedenes interpretieren kann
Wenn ich jetzt bedenke, dass zu den "Alt-Fans" noch welche dazugehören, die von Anfang an dabei gewesen sind - bis hin zu 20 Jahren dadrunter, dann komme ICH auf ein Alter von ca. 55-75 Jahre.
Alles DADRUNTER würde ICH schon als jüngere Zielgruppe definieren.
Um das mal klarzustellen, ich meinte als vermeintliche Zielgruppe keine 15-jährigen Tikitoki - Boys & Girls. (Obwohl ich weiß, dass es tatsächlich auch da in diesem Alter Sinclair-Leseratten gibt...)
Eine Umfrage wäre eine super Idee. Jedoch glaube ich nicht, dass das Ergebnis aussagekräftig ist. Es wäre auch abhängig von der Art der Umfrage, denn WIE erreicht man die Leser und bringt sie zum Mitmachen?
- In der LKS und bittet um anonyme Zuschriften/Mails, oder bei Facebook, oder über Instagram??? Sehr schwierig...
Wenn schon müsste eine offizielle Umfrage über die LKS gestartet werden. Danach ginge es natürlich darum, eine möglichst hohe Beteiligung zu erreichen, um aussagekräftig werden zu können. Für wahr keine leichte Aktion. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 06.07.2022 15:07.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Jason Dark und seine Verfassung!
Ist doch eigentlich fast egal find ich!Seine Romane braucht man nicht unbedingt lesen,find ich!
Ich persönlich lese ich sie noch!
Ich lese persönlich lese lieber die Co-Autoren!
In zwischen soll man das Wort Co-Autoren streichen und eher sagen Mitautoren!
Man kann sicher dies und das schreiben!
Man kann auch eine Umfrage machen,aber bringt das was?!
Egal,ich werde jeden Roman lesen und danach bilde ich mir ein Urteil!
Aber ich finde auch sehr schön das hier diskutiert wird über sowas,und das finde ich schön das jeder seiner Meinung dazu äusserst!
Ok,bis dann mal!
__________________
Zitat:
Original von Herr der Finsternis
Jason Dark und seine Verfassung!
Ist doch eigentlich fast egal find ich!Seine Romane braucht man nicht unbedingt lesen,find ich!
Ich persönlich lese ich sie noch!
Ich lese persönlich lese lieber die Co-Autoren!
In zwischen soll man das Wort Co-Autoren streichen und eher sagen Mitautoren!
Man kann sicher dies und das schreiben!
Man kann auch eine Umfrage machen,aber bringt das was?!
Egal,ich werde jeden Roman lesen und danach bilde ich mir ein Urteil!
Aber ich finde auch sehr schön das hier diskutiert wird über sowas,und das finde ich schön das jeder seiner Meinung dazu äusserst!
Ok,bis dann mal!
Ist es egal? Nein, zumindest nicht allen, sonst würden wir nicht drüber diskutieren.
Wenn Dark- auch mit dem, was er schon seit längerem abliefert - dein Ding ist und du dich damit identifizieren kannst, akzeptiere ich das vollumfänglich. Und wenn du das bei den Co-Mitverursachern genauso handhaben (und sie auch anders nennen möchtest), ist das ebenso zu akzeptieren.
Deshalb muss ich (oder müssen auch ein paar andere) das allerdings nicht, daher macht man sich eben Gedanken über die Dinge.
Es ist das klassische Spannungsfeld: Dark in jetziger Form funktioniert für manchen, für viele andere aber eben nicht (mehr). Denn immer wieder und immer wieder, in der verzweifelten Hoffnung, dann doch nochmal eine literarische Sternstunde Darks zu erleben, jeden aktuellen Roman zu konsumieren, habe ich mir seit längerem abgewöhnt. Unter anderem aus finanziellen Gründen (ich will das lesen, was mir Spaß macht, was ich gerne lese, nicht sinnlos Geld verbrennen), aber auch, weil ich mein bisschen Freizeit mit Sinnvollem füllen will. Aber auch das definiert für sich persönlich eben anders.
Kurzum: Das Thema bewegt und die Diskussion dazu sollte auch fortgeführt werden.
Talent is a flame. Genius is a fire...
__________________
Zitat:
Original von Sinclair
Wenn schon müsste eine offizielle Umfrage über die LKS gestartet werden. Danach ginge es natürlich darum, eine möglichst hohe Beteiligung zu erreichen, um aussagekräftig werden zu können. Für wahr keine leichte Aktion.
Dann würde man sicher auch mal sehen, dass viel mehr Leser Dark noch mögen, als man in unserer kleinen Foren-Bubble denken könnte.
Trotz allem freue auch ich mich über jede Diskussion hier, die das Forum lebendig hält.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Sinclair
Wenn schon müsste eine offizielle Umfrage über die LKS gestartet werden. Danach ginge es natürlich darum, eine möglichst hohe Beteiligung zu erreichen, um aussagekräftig werden zu können. Für wahr keine leichte Aktion.
Dann würde man sicher auch mal sehen, dass viel mehr Leser Dark noch mögen, als man in unserer kleinen Foren-Bubble denken könnte.
Trotz allem freue auch ich mich über jede Diskussion hier, die das Forum lebendig hält.
Dem schließe ich mich absolut an!
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Sinclair
Wenn schon müsste eine offizielle Umfrage über die LKS gestartet werden. Danach ginge es natürlich darum, eine möglichst hohe Beteiligung zu erreichen, um aussagekräftig werden zu können. Für wahr keine leichte Aktion.
Dann würde man sicher auch mal sehen, dass viel mehr Leser Dark noch mögen, als man in unserer kleinen Foren-Bubble denken könnte.
Trotz allem freue auch ich mich über jede Diskussion hier, die das Forum lebendig hält.
Auf DIE Auswertung wäre ich mal gespannt, wie da die Altersverteilung wäre...ich habe da so einen bestimmten Verdacht, aber naja...
Talent is a flame. Genius is a fire...
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Sinclair
Wenn schon müsste eine offizielle Umfrage über die LKS gestartet werden. Danach ginge es natürlich darum, eine möglichst hohe Beteiligung zu erreichen, um aussagekräftig werden zu können. Für wahr keine leichte Aktion.
Dann würde man sicher auch mal sehen, dass viel mehr Leser Dark noch mögen, als man in unserer kleinen Foren-Bubble denken könnte.
Trotz allem freue auch ich mich über jede Diskussion hier, die das Forum lebendig hält.
Sehe ich genau so,das bestimmt viele Leser und Leserin gibt!
Da möchte ich auch gern wissen wie viele Käufer es gibt .
__________________
Zitat:
Original von Marvin Mondo
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Sinclair
Wenn schon müsste eine offizielle Umfrage über die LKS gestartet werden. Danach ginge es natürlich darum, eine möglichst hohe Beteiligung zu erreichen, um aussagekräftig werden zu können. Für wahr keine leichte Aktion.
Dann würde man sicher auch mal sehen, dass viel mehr Leser Dark noch mögen, als man in unserer kleinen Foren-Bubble denken könnte.
Trotz allem freue auch ich mich über jede Diskussion hier, die das Forum lebendig hält.
Auf DIE Auswertung wäre ich mal gespannt, wie da die Altersverteilung wäre...ich habe da so einen bestimmten Verdacht, aber naja...
Dabei musst du bedenken, dass die Alltersverteilung allgemein ziemlich unregelmäßig ist.
Ich glaube nicht, dass die ganzen jungen Hüpfer Hill und Marques lesen, während die alten Knacker Dark-Fans sind.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Dabei musst du bedenken, dass die Alltersverteilung allgemein ziemlich unregelmäßig ist.
Ich glaube nicht, dass die ganzen jungen Hüpfer Hill und Marques lesen, während die alten Knacker Dark-Fans sind.
Davon gehe ich ganz ehrlich auch nicht aus. Wobei die Querbezüge schon interessant wären - können sich das gehobenere Semester tatsächlich mit IRH und seinem "Stil" identifizieren? Da würden mir persönlich schon interessante Fragestellungen vors geistige Auge treten. Aber wie schon zuvor angesprochen, derart spezifisch wirst du das auf breiterer Art nie filtern können.
Ach ja, und was zuvor jemand geschrieben hatte, so etwas über die LKS laufen lassen zu wollen - ist das ein wirklich realistisches Anliegen? Also, ich weiß nicht...
Talent is a flame. Genius is a fire...
Ich habe für mich auch schon lange beschlossen, dass ich Jasons Romane auslasse. Bin seit Band 440 dabei (mit kurzen Pausen) und habe es irgendwann aufgegeben. Es sei aber allen gegönnt, die dabei Lesespaß finden.
Was mich allerdings zunehmend befremdet, ist die akute Beinahe-Heiligsprechung von Jason. Ja, er hat was Großes geschaffen und ist dafür auch anerkennend zu würdigen. Aber das macht ihn nicht zur unantastbaren Wesenheit. Manchmal glaube ich, er könnte seinen Einkaufszettel als JS-Roman veröffentlichen und selbst da wäre es Blasphemie, das dann zu kritisieren.
Natürlich hilft es auch niemandem, Jason pauschal als überalterten Zausel darzustellen, der nicht loslassen kann und wirr vor sich hinschreibt.
Wie dem auch sei, Sinclair wird eine Zukunft haben, ich hoffe, eine gute. Und Forderungen, dass die Serie eingestellt werden sollte, wenn Jason nicht mehr schreiben kann/darf/will, weil das schließlich sein Kind sei, sind einfach nur absurd, alleine schon von dieser Begründung her.
Bevor das (literarische) Kind zu selbständig wird und dich nicht mehr braucht, solltest du es lieber in den Gully stoßen? Lasst es doch weiter flügge werden, sich abnabeln und entwickeln, es ist langsam alt genug, das Kind.
__________________
Zitat:
Original von Das Hü
Ich habe für mich auch schon lange beschlossen, dass ich Jasons Romane auslasse. Bin seit Band 440 dabei (mit kurzen Pausen) und habe es irgendwann aufgegeben. Es sei aber allen gegönnt, die dabei Lesespaß finden.
Was mich allerdings zunehmend befremdet, ist die akute Beinahe-Heiligsprechung von Jason. Ja, er hat was Großes geschaffen und ist dafür auch anerkennend zu würdigen. Aber das macht ihn nicht zur unantastbaren Wesenheit. Manchmal glaube ich, er könnte seinen Einkaufszettel als JS-Roman veröffentlichen und selbst da wäre es Blasphemie, das dann zu kritisieren.
Natürlich hilft es auch niemandem, Jason pauschal als überalterten Zausel darzustellen, der nicht loslassen kann und wirr vor sich hinschreibt.
Wie dem auch sei, Sinclair wird eine Zukunft haben, ich hoffe, eine gute. Und Forderungen, dass die Serie eingestellt werden sollte, wenn Jason nicht mehr schreiben kann/darf/will, weil das schließlich sein Kind sei, sind einfach nur absurd, alleine schon von dieser Begründung her.
Bevor das (literarische) Kind zu selbständig wird und dich nicht mehr braucht, solltest du es lieber in den Gully stoßen? Lasst es doch weiter flügge werden, sich abnabeln und entwickeln, es ist langsam alt genug, das Kind.
Sehr wahre Worte mit denen ich vollkommen einer Meinung bin.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
__________________
Zitat:
Original von Das Hü
Was mich allerdings zunehmend befremdet, ist die akute Beinahe-Heiligsprechung von Jason. Ja, er hat was Großes geschaffen und ist dafür auch anerkennend zu würdigen. Aber das macht ihn nicht zur unantastbaren Wesenheit. Manchmal glaube ich, er könnte seinen Einkaufszettel als JS-Roman veröffentlichen und selbst da wäre es Blasphemie, das dann zu kritisieren.
Natürlich hilft es auch niemandem, Jason pauschal als überalterten Zausel darzustellen, der nicht loslassen kann und wirr vor sich hinschreibt.
Wie dem auch sei, Sinclair wird eine Zukunft haben, ich hoffe, eine gute. Und Forderungen, dass die Serie eingestellt werden sollte, wenn Jason nicht mehr schreiben kann/darf/will, weil das schließlich sein Kind sei, sind einfach nur absurd, alleine schon von dieser Begründung her.
Gibt es deiner Wahrnehmung nach hier sooo viele, die Dark heilig sprechen? Oder war das eher auf "da draußen" bezogen? Ich würde mich sicher nicht zu der Kategorie zählen, im Gegentum.
Dark war noch nie einer der allergrößten Schriftsteller aller Zeiten. Mag Leute geben, die das vielleicht denken, aber dann ists mit deren faktischer Ahnung nicht allzu weit bestellt.
Was heutzutage betrifft: Respekt für das Gesamtwerk ist der eine Punkt (wobei er auch zu früheren Zeiten immer wieder Hilfe hatte, zB bei den von anderen Autoren geschriebenen Romanen) - aber mit der Zeit hat er trotzdem völlig den Überblick verloren, wo sich das Ganze hin entwickeln sollte. Ideen en masse, aber ob Außerirdische, KdF, Luzifer - sein Universum ist ihm aus dem Ruder gelaufen. Der Erfolg lässt sich trotzdem nicht negieren, es ist eine Lebensleistung, Hut ab davor.
Aber das Ganze bis zu einem Punkt heute weiter treiben zu müssen, der peinliche Züge trägt, ist die andere Seite. Was haben Darks Romane heute noch mit der Serie zu tun? Sie laufen ehrenhalber (oder noch geduldet) mit, stehen für sich, haben mit dem, was die Autoren heute "Serien-Kontinuität" nennen (naja, anderes Thema), nichts zu tun. Im Grunde könnte er also auch komplett aufhören, würde eigentlich keinen Unterschied machen. Übrigens auch nicht für das, was heute als JS verkauft wird - jeder zieht irgendwo an seinem Ende des Fadens, so dass es in die eine, dann wieder in die andere Richtung rollt. Aber das wissen viele an dieser Stelle weitaus besser als ich.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Zitat:
Original von Marvin Mondo
Dark war noch nie einer der allergrößten Schriftsteller aller Zeiten.
Anhand welcher "Daten" macht man (oder du) das denn fest?
Da spielt ja sicherlich auch Geschmack eine Rolle. Nicht jeder mag den Schreibstil eines jeden Bestsellers. Und es kann durchaus sein, dass ein Schriftsteller mal einen Top-Schinken rausballert, der in den Bestseller-Listen auf Platz 1 ist und dann aber halt nie wieder etwas hinbekommt. Da gibt es doch sicherlich zig Kombinationen.
Ich MUSS mich wiederholen, denn es bleibt unbestritten:
Die Serie "Geisterjäger John Sinclair" läuft (irgendwie) seit 44 Jahren (+ die 5 Jahre vorher im Gespenster-Krimi). Anhand von "Zahlen" dürfte es um Dark also nicht schlecht stehen im deutschen Schriftstellerkreis.
__________________
Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
Zitat:
Original von Marvin Mondo
Dark war noch nie einer der allergrößten Schriftsteller aller Zeiten.
Anhand welcher "Daten" macht man (oder du) das denn fest?
Da spielt ja sicherlich auch Geschmack eine Rolle. Nicht jeder mag den Schreibstil eines jeden Bestsellers. Und es kann durchaus sein, dass ein Schriftsteller mal einen Top-Schinken rausballert, der in den Bestseller-Listen auf Platz 1 ist und dann aber halt nie wieder etwas hinbekommt. Da gibt es doch sicherlich zig Kombinationen.
Ich MUSS mich wiederholen, denn es bleibt unbestritten:
Die Serie "Geisterjäger John Sinclair" läuft (irgendwie) seit 44 Jahren (+ die 5 Jahre vorher im Gespenster-Krimi). Anhand von "Zahlen" dürfte es um Dark also nicht schlecht stehen im deutschen Schriftstellerkreis.
Hm, ist das eine sinnvolle Argumentation? Da wären wir, wenn du Zahlen verlangst, ganz schnell bei der Schwierigkeit, den "seriösen" Buch markt mit dem Medium Romanheft (oder Groschenroman oder wie auch immer) vergleichen zu wollen. Faktisch unmöglich, daher würde ich von dieser Richtung auch abraten wollen.
Ansonsten: Natürlich ist das Geschamckssache, aber frag` doch ruhig auch mal hier rum oder mach` dir mal die Mühe, einige ältere Diskussionsfelder in diesem Forum während der vergangenen drei, vier Jahre rund um dieses Thema zu verfolgen. Wenn es nur ein, zwei Personen wären, die so argumentieren. Aber ich will mich nicht wiederholen, das hatten wir schon so oft.
Und was Darks Rolle betrifft: Ist das so, dass er nach wie vor eine maßgebliche Rolle spielt für die gesamte Reihe? Natürlich läuft die Reihe mittlerweile 49 Jahre, aber macht nicht eher jeder ein Stück weit sein "eigenes Ding" mittlerweile? Aber siehe dazu auch schon, was ich weiter oben bereits geschrieben habe.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Über „Jason Darks Verfassung“ kann sich ja hier jeder mal selbst ein Bild machen.
https://youtu.be/aZOrfu2asx0
Zitat:
Original von Michl
Über „Jason Darks Verfassung“ kann sich ja hier jeder mal selbst ein Bild machen.
https://youtu.be/aZOrfu2asx0
Danke.
Und ich musste gleich über den ersten Text-Kommetar lachen:
Es ist immer wieder eine Freude Jason/Helmut zu sehen. Und hoffentlich gibt es dann 2023 eine Sinclair Convention.
Und mein erster gekaufter Sinclair Roman war " Die Menschenfalle".
und Die Menschenfalle war gar nicht von Jason