logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Sonstiges » Bücher » Olaf Wittchen: Odysseen
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Olaf Wittchen: Odysseen
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
1
100.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6909

19.01.2024 16:29
Olaf Wittchen: Odysseen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

__


Dieses Buch von Olaf Wittchen wurde vom Autor persönlich in der eigenen Druckerei gedruckt. Bekannt wurde Olaf durch einige sehr gute Kurzgeschichten, die auf der Sinclair-Leserseite veröffentlicht wurden. Dieses Buch bestand aus drei Romanen. Bei der Inhaltsangabe auf dem Buchrücken übernahm Olaf, leicht verändert die Werbung zum 3. Indiana Jones-Film: „Sean Gullagher ist zurück, und diesmal bringt er seinen Vater mit.“ 😊

Outback-Horror

Handlung: Sean Gullager kämpft sich durch Australien, um zum Ayers-Rock zu gelangen, wo seine Frau und sein Sohn gefangen gehalten werden. Unter Mordverdacht, gejagt von der Polizei, muss Sean Umwege in Kauf nehmen. Im Outback muss er dazu noch den Fallen entgehen, die ihm der Wüstendämon Azazel stellt, bis sich dieser persönlich zum Kampf stellt.

Meinung: Ob Traumzeit, Regenbogenschlange, Aborigines, der Wüstendämon Azazel, oder die ausgestorbene oder lebendige australische Tierwelt. Olaf erfüllte das australische Outback mit Leben und hatte den Roman auf eine fundierte und sehr gute Recherche aufgebaut. Zu kritisieren war in erster Linie der schwierige Einstieg. Es erforderte Geduld und dauerte eine Weile, bis ich im Roman ankam. Der Grund dafür war, dass ich keine Vorgeschichten mit Sean Gullagher kannte und der Einstieg mit der Mitte eines Zyklus zu vergleichen war. Zusätzlich erschwerten viel zu lange Sätze mit komplizierten Satzstellungen das Lesen. Es wurde aber nach und nach besser. Olaf verband die Handlung am Schluss noch mit dem bis heute ungeklärten Verschwinden der Leichhardt-Expedition im Jahre 1849. Insgesamt würde ich diese erste Geschichte mit Gut bewerten. (Wertung im Forum: Sehr gut)

Im Zeichen der Irminsul

Handlung: Mitten im Sommer können die Bewohner und auch Hilfskräfte den kleinen Ort Parensen in Niedersachsen nicht mehr erreichen. Weder auf dem Landweg noch auf dem Luftweg. Gleichzeitig tauchen im Ort Attribute auf, die der Vergangenheit angehören und die es in der Gegenwart nicht mehr gab. Ebenso tauchen im Ort unheimliche Gestalten auf. Gleichzeitig geschehen auch in London und im Teufelsmoor bei Bremen unerklärliche Dinge. Alles nur ein Zufall oder gibt es eine Verbindung zwischen den Ereignissen?

Meinung: Diese Geschichte von Olaf war keine Fortsetzung gewesen und daher sofort verständlich. Auch beim Schreibstil gab es nichts zu kritisieren. Ich konnte mir nicht vorstellen, was eine Irminsul sein sollte. Ein Kapitel aus der Vergangenheit und Wikipedia gaben mir darüber Auskunft. Es handelte sich um ein frühmittelalterliches Heiligtum der Sachsen, das auf Veranlassung des Frankenkönigs Karls des Großen im Jahr 772 zerstört wurde. Damit hatte Olaf auch hier ein Stück Geschichte in die Handlung integriert. Selbst die John-Sinclair-Romanserie wurde erwähnt. Das Heft, das Carmen Mensch las, musste von Ian Rolf Hill alias Florian Hilleberg geschrieben worden sein. Es konnte sich auch nur um diesen Autor handeln, der in der Nähe von Parensen wohnte. 😊

In diesem Roman gaben sich Zwerge, Trolle, Elfen, Drachen und nordische sowie germanische Mythologie ein unterhaltsames Rendezvous. Es war irgendwie eine Mischung aus „Herr der Ringe“ und „John Sinclair“.

Das größte Problem mit diesem insgesamt gut geschriebenen Roman war, dass Olaf einfach zu viel wollte und die Zahl der mitwirkenden Personen so hoch war, dass es sehr unübersichtlich wurde und man sich kaum noch die wichtigsten Personen merken konnte. Um das Personenchaos auf die Spitze zu treiben, tauchte am Krankenbett von Andreas Schubert auch noch seine Lebensgefährtin Oliwia auf, obwohl Andreas mit seiner Frau Kerstin im Flugzeug war, die plötzlich zur Ex-Frau wurde. Durch den frühen vermeintlichen Opfertod des Stefan Bense gab es im Roman auch keine wirkliche Hauptperson, die durch die ganze Handlung führte, dafür aber unüberschaubar viele Nebenpersonen. Für Bense ging es schließlich doch noch glimpflich aus.

Am Ende hätte Olaf getrost auf einige Nebenpersonen, allen voran Oliwia, verzichten können. Der Roman wäre der gleiche geblieben, nur übersichtlicher und besser. Am Ende entschied ich mich, diesen Roman noch mit der Note 3 = befriedigend zu bewerten. (Im Forum damit noch gut)

Die Schlacht von Brisbane

Handlung: In der Umgebung des Ayers Rock treibt ein Serienmörder, der es auf Frauen abgesehen hat, sein Unwesen. Sean Gullagher kann sich mit Hilfe des Schwertes, das einst der Erzengel Michael gegen Luzifer führte und das ihm der Erzengel Rafael überließ, um dem Wüstendämon zu trotzen, aus dem Stollen unter dem Wüstenboden befreien. Dabei rettet er sogar Melinda McGraw, die das neue Ofer des Serienkillers werden sollte. Ihr Peiniger wurde kurzerhand aufgespießt. Zusammen mit Melinda reitet Sean per Kamel nach Yulara. Auf dem dortigen Polizeirevier erfährt er neues über seine entführten Familienmitglieder. Der Bundespolizist Cooper teilt Sean mit, dass dessen Frau und Kind im Vatikan in Sicherheit gebracht wurden und übergibt ihm einen Erpresserbrief. Um das Leben seiner Tante zu retten, soll Sean ihren Entführern in Brisbane sein Schwert aushändigen. Sean entschließt sich dazu mit der Bundespolizei zusammenzuarbeiten, um in Brisbane seine Tante zu retten. Er ahnt nicht, dass sie gleichzeitig, trotz Polizeischutz, in Lebensgefahr geraten sind. Auf Sean Gullagher wartet ein gewaltiger Kampf.

Meinung: Mit diesem Roman erzählte Olaf die Geschichte von Sean Gullagher weiter. Es wurde spannend und turbulent. Was der Titel versprach wurde gehalten. Beinahe wurden mir die vielen Kämpfe doch etwas zu viel. Sogar ein gefallener Engel wurde überraschend besiegt. Dazu gab es wieder längst ausgestorbene Tierarten, wie Beutelwolf oder Riesenechse, die der Familie Gullagher das Leben schwer machten. Nebenbei fiel mir auf, dass der Text erheblich mehr Schreibfehler aufwies, wie es in den ersten beiden Geschichten dieses Buches der Fall war. Im Gegensatz zum dritten Indiana Jones-Film kämpften Sean und sein Vater Flann nicht gemeinsam an einer Front, wie es der Klappentext suggerierte, sondern bis zum Schluss getrennt voneinander. Sean hatte seinen Vater also nicht mitgebracht, im Gegenteil seine Gegner spürten seinen Vater auf. Es war also nicht so wie bei Indiana Jones.

Am Schluss spielten die Geister von Leichhardt und Mitgliedern seiner Expedition noch eine kleine Rolle. So wurden die beiden Geschichten abgerundet und boten zumindest eine fiktive Lösung zum ungeklärten Schicksal dieser Expedition. Dazu kam noch eine weitere kleine Hommage an Ian Rolf Hill durch den Bundespolizisten Ian Hill. Diese letzte Geschichte würde ich ebenfalls, wie schon den Auftakt, mit der Note 2 = Gut bewerten. (Im Forum Sehr gut)

Im Nachwort unterlief Olaf aber noch ein Fehler. Er gab an, dass es sich bei dem Sinclair-Roman, den Carmen Mensch las, um Band 1975 der Serie handelte. Das war aber nicht richtig. „Der Monstermensch von Singapur“, der im Text beschrieben wurde, war Band 2075 der Sinclair-Serie. Insgesamt betrachtet war die Erstellung dieses Buches schon eine bemerkenswerte Leistung von Olaf. Er hat es definitiv verdient, weitere neue Leser zu finden. Deshalb gab es von mir auch eine klare Leseempfehlung mit der Gesamtnote Gut. (Forum Sehr gut)




Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 04.02.2024 14:29.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
164489
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11158

19.01.2024 18:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich hab das mal hier hin verschoben, hatte bei John Sinclair nix zu suchen! Augenzwinkern

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
164492
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6909

20.01.2024 16:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ok danke schön. Ich war nicht sicher, weil es zumindest einen kleinen Bezug zu John Sinclair hatte. Daumen_hoch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
164509
Der Geist des Weines Der Geist des Weines ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 22.12.2015
Beiträge: 278

28.01.2024 12:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die ausführliche Rezi, Sinclair!

Ein paar Anmerkungen dazu:

Der Einstieg in die erste Sean-Gullagher-Geschichte ist wirklich etwas schwierig, das stimmt. Es schließt an die vorherige Story an. Das hat mit zwischenzeitlichen Schreibblockaden zu tun, und als das gesamte Buch sich dann dem Ende näherte und ich auch ein ganz spezielles Datum (hat mit der Irminsul-Geschichte zu tun) für das Erscheinen ins Auge gefasst hatte, konnte und wollte ich da dann nichts mehr verändern oder ausführlicher zurückblicken.
Ich denke, im Laufe des Buches klärt sich noch einiges...

Zur Irminsul: Auch da gebe ich Sinclair recht, dass dort sehr viel hereingepackt ist, aber Oliwia weglassen ging definitiv nicht. Der Beginn der Geschichte besteht aus vielen verschiedenen Kapiteln, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, sich aber im Laufe der Story zusammenfügen und/oder geklärt werden. Der zweite Grund ist, dass fast alle (menschlichen) Charaktere wirklich existieren - und zwar genauso wie sie dargestellt sind. Oliwia hätte sich sehr geärgert, wenn ich das nicht geklärt hätte

Es gibt sogar einen Abschnitt der Geschichte, der wirklich stattgefunden hat (das wird im Anhang erwähnt)!

Der erwähnte Fehler der Bandnummer des Sinclair-Bandes im Anhang ärgert mich sehr, auch da hat Sinclair recht!

Und zu den Schreibfehlern in der letzten Geschichte: Sie ist handschriftlich korrigiert worden. Die Umsetzung der Korrekturen habe ich selbst wieder gemacht, da kann schnell etwas übersehen werden---

                                    Der Geist des Weines ist offline Email an Der Geist des Weines senden Beiträge von Der Geist des Weines suchen Nehmen Sie Der Geist des Weines in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
164579
Icho Icho ist männlich
Foren As




Dabei seit: 18.02.2018
Beiträge: 158

11.01.2025 12:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Klingt interessant, gibt's die Sammlung (und den Nachfolgeband) auch als E-Book? Ich suche ziemlich erfolglos nach einer Bezugsmöglichkeit.
Gruß und besten Dank im Voraus

__________________
Lese PR, Isaac Kane und was sich sonst ergibt
Racing is life, anything that happens before or after is just waiting

                                    Icho ist offline Email an Icho senden Beiträge von Icho suchen Nehmen Sie Icho in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
171931
Der Geist des Weines Der Geist des Weines ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 22.12.2015
Beiträge: 278

11.01.2025 13:52
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Buch gibt es nur in gedruckter Form.
Von "Odysseen" sind nur noch eine Handvoll Exemplare vorhanden.
Wegen des schwierigen Einstiegs in die erste Sean-Gullagher-Geschichte könnte ich die vorangegangenen Bücher empfehlen, weil dort Seans Entwicklung beschrieben wird...
Für Infos schreibt einfach an: info@druckerei-wittchen.de
oder
OlafWittchen@t-online.de

Gern gebe ich auch hier mehr Infos, weiß aber nicht, ob das gern gesehen wird....

Der Nachfolgeband von "Odysseen" wird warten müssen, weil ich erst an einem Buch schreibe, wie das Wahrzeichen von Nörten-Hardenberg, ein Keiler, zur Legende wurde....

                                    Der Geist des Weines ist offline Email an Der Geist des Weines senden Beiträge von Der Geist des Weines suchen Nehmen Sie Der Geist des Weines in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
171934
Icho Icho ist männlich
Foren As




Dabei seit: 18.02.2018
Beiträge: 158

11.01.2025 14:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Danke für die Info 👍
Edit: Mail ist raus

__________________
Lese PR, Isaac Kane und was sich sonst ergibt
Racing is life, anything that happens before or after is just waiting

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Icho am 11.01.2025 21:47.

                                    Icho ist offline Email an Icho senden Beiträge von Icho suchen Nehmen Sie Icho in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
171939
Icho Icho ist männlich
Foren As




Dabei seit: 18.02.2018
Beiträge: 158

06.02.2025 21:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe mich erst einmal auf die Irminsul Geschichte gestürzt.

Was für ein wilder Ritt durch die germanische/nordische Mythologie. Ich habe jede Zeile genossen. So sehr, dass ich mir in World of Warcraft einen Charakter mit dem Namen Botlef erstellt habe😁
Danke für das tolle Leseerlebnis.

__________________
Lese PR, Isaac Kane und was sich sonst ergibt
Racing is life, anything that happens before or after is just waiting

                                    Icho ist offline Email an Icho senden Beiträge von Icho suchen Nehmen Sie Icho in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
172429
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: