logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS2301-2400 » Band 2396: Spätvorstellung für Dämonen
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 2396: Spätvorstellung für Dämonen
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
5
35.71%
mittel 
8
57.14%
schlecht 
1
7.14%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 14 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

21.05.2024 10:04
Band 2396: Spätvorstellung für Dämonen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Spätvorstellung für Dämonen

Ein altes Kino in London, das kaum mehr Gewinn abwirft. Nur noch uralte Filme werden dort gezeigt, zu ihrer Zeit Klassenschlager, heutzutage verblassende Klassiker.
Aber der Besitzer des Kinos will seinen ehemals so strahlenden „Lichtspielpalast“ nicht aufgeben. Und dafür hat er einen Grund!
Denn dieses Kino ist ein Hort des Bösen, und jede Nacht gibt es dort eine Spätvorstellung für Dämonen.

Geschrieben von Steve Hogan

Erscheinungsdatum: 08.06.2024

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166182
Strigus
Eroberer




Dabei seit: 21.12.2023
Beiträge: 97

21.05.2024 10:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das ist Roger Clement Martin Barkawitz.

Ich finde die Schrift so weit oben merkwürdig. Und das Cover ist halt wieder mal KI. Ich glaub nur noch Jason kriegt was anderes.

                                    Strigus ist offline Beiträge von Strigus suchen Nehmen Sie Strigus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166184
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

21.05.2024 11:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Diskussion in der 2392 habe ich gespannt mit verfolgt, wollte mich aber erst im passenden Heftthread äußern

Zitat:
Original von Strigus
Zitat:
Original von Michl
Zitat:
Original von Strigus
Der nächste neue Autor ist auch schon in der Vorschau: Steve Hogan. Band 2396


Da liege ich mit meiner „Hinz & Kunz“ Theorie ja gar nicht so falsch.

Quo vadis John Sinclair?


Was sind denn Hinz und Kunz? Sehr erfolgreiche Heftromanautoren? Das ist Steve Hogan nämlich.


Ich bin wohl nicht tief genug in der Heftromanmaterie drin. Wie bei der 2392 sagt mir ein "erfolgreicher Heftromanautor" absolut gar nichts.

Steve Hogan ist also Martin Barkawitz. Ich schaue dann immer bei amazon rein, weil die ganz gute Autorenauflistungen haben. Da sehe ich eine Lokalkrimireihe in 20 Teilen. Soko Hamburg - Ein Fall für Heike Stein. Und er hat ebenfalls für Mordermittlung Hamburg Lokalkrimis geschrieben.

Unter Roger Clement sehe ich Special Force One. Das sagt mir irgendwas, die Actionreihe kam doch mal bei Bastei heraus.


Ich habe eher was gegen neue Co-Autoren bei JS allgemein und hätte lieber die verschollenen alten Co-Autoren zurück, obwohl man an anderer Stelle erklärt hat, dass bei einem Lektoratswechsel der neue Lektor seine "Bekanntschaften" gerne mal mit ins Boot holt. Mag gängige Praxis sein, finde ich aber nicht so pralle.

Zitat:
Original von Strigus
Und das Cover ist halt wieder mal KI. Ich glaub nur noch Jason kriegt was anderes.

Florian Hilleberg hat letztes Jahr noch einige Cover von Timo Wuerz gehabt, inzwischen aber auch nicht mehr.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166186
Phexcaer
Foren As




Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 128

21.05.2024 12:39
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Was mich an der Sache stört ist das gefühlt die etablierten Autoren nun weniger Raum haben und wenn sie mal dran sind ihre Handlunstränge rushen. Da sind gar keine Standalones mehr dabei und der Stoff in einem Roman hätte besser in 2-3 gepasst.

Ich finde die allgemeine Qualität leidet darunter.

                                    Phexcaer ist offline Beiträge von Phexcaer suchen Nehmen Sie Phexcaer in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166188
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3217

21.05.2024 13:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Und er hat sehr gute Zamorras geschrieben.

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166189
Strigus
Eroberer




Dabei seit: 21.12.2023
Beiträge: 97

21.05.2024 13:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:

Ich bin wohl nicht tief genug in der Heftromanmaterie drin. Wie bei der 2392 sagt mir ein "erfolgreicher Heftromanautor" absolut gar nichts.

Steve Hogan ist also Martin Barkawitz. Ich schaue dann immer bei amazon rein, weil die ganz gute Autorenauflistungen haben. Da sehe ich eine Lokalkrimireihe in 20 Teilen. Soko Hamburg - Ein Fall für Heike Stein. Und er hat ebenfalls für Mordermittlung Hamburg Lokalkrimis geschrieben.

Unter Roger Clement sehe ich Special Force One. Das sagt mir irgendwas, die Actionreihe kam doch mal bei Bastei heraus.




Einer der produktivsten Heftromanprofis. Jerry Cotton, Jack Slade, Frauengrusel, auch cora mystery, viele Heftromane damals beim Omnia Verlag, aber auch Liebesromane, war aber auch einer der Hellmann Autoren

                                    Strigus ist offline Beiträge von Strigus suchen Nehmen Sie Strigus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166190
Strigus
Eroberer




Dabei seit: 21.12.2023
Beiträge: 97

21.05.2024 14:02
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Phexcaer
Was mich an der Sache stört ist das gefühlt die etablierten Autoren nun weniger Raum haben und wenn sie mal dran sind ihre Handlunstränge rushen. Da sind gar keine Standalones mehr dabei und der Stoff in einem Roman hätte besser in 2-3 gepasst.

Ich finde die allgemeine Qualität leidet darunter.


Es wird leider vergessen, dass viele der Autoren die bisher dabei waren aber auch nur sehr wenig abgeliefert haben. Siehe Breuer und Müller und Stulgies. Ich denke es ist sehr schwierig für einen Lektor eine Serie zubetreuen wenn von manchen Autoren nur so wenig kommt. In der Vergangenheit wurde sich sehr auf Hoppe und Hilleberg verlassen das ist aber auch immer ein Risiko. Und was wenn Jason Dark mal nicht mehr schreibt.

                                    Strigus ist offline Beiträge von Strigus suchen Nehmen Sie Strigus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166191
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3010

21.05.2024 14:46
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich war ja in letzter Zeit viel mit den UFO-Akten, Castor Pollux und Berghotel beschäftigt, deshalb gibt es jetzt eine Weile kaum Sinclairs von mir. Das muss sicher auch irgendwie ausgeglichen werden. Aber kurz nach Band 2400 bin ich wieder öfter dabei.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166192
Myxin der Magier
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 855

21.05.2024 19:43
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Und bei mir war es jetzt einfach mehrfach Maddrax hintereinander und dazu bin ich ja nun auch Hörspielautor.

Alles gleichzeitig geht leider nicht.

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!

                                    Myxin der Magier ist offline Homepage von Myxin der Magier Beiträge von Myxin der Magier suchen Nehmen Sie Myxin der Magier in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166199
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

07.06.2024 23:48
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Ich war ja in letzter Zeit viel mit den UFO-Akten, Castor Pollux und Berghotel beschäftigt, deshalb gibt es jetzt eine Weile kaum Sinclairs von mir. Das muss sicher auch irgendwie ausgeglichen werden. Aber kurz nach Band 2400 bin ich wieder öfter dabei.



Berghotel? So weit ist es also schon gekommen. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166445
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8563

08.06.2024 10:48
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Vielleicht eine Neufassung von diesem Buch:

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166449
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3217

08.06.2024 11:11
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Spuk hat also ein Hotel....

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166450
Psyra
Gruenschnabel




Dabei seit: 19.11.2023
Beiträge: 13

08.06.2024 13:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Strigus
[...] Und was wenn Jason Dark mal nicht mehr schreibt.


Fände ich leider nicht mehr tragisch. Schon der Schreibstil ärgert mich die letzte Zeit. Das liest sich für mich leider nur noch so, als ob ein 11-jähriger mit Hilfe einer KI die Dinger runterschreibt. Auch inhaltlich für meinen Geschmack nicht mehr auf der Höhe.

Insgesamt habe ich leider auch den Eindruck, dass sich die guten Autoren eher zurückziehen. Seit den Veränderungen im Lektorat, scheint mir da einiges in Schieflage zu sein. Ich will zwar nicht beschwören, dass die Serie den Bach runter geht, aber ausschließen mag ich das nicht mehr. Letztlich treffen aber leider in der letzten Zeit nur noch wenige Romane meinen Geschmack.

Mein Abo werde ich vorsichtshalber demnächst, bevor es sich verlängert, kündigen. :-(

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Psyra am 08.06.2024 13:17.

                                    Psyra ist offline Beiträge von Psyra suchen Nehmen Sie Psyra in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166452
Strigus
Eroberer




Dabei seit: 21.12.2023
Beiträge: 97

08.06.2024 13:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Psyra
Zitat:
Original von Strigus
[...] Und was wenn Jason Dark mal nicht mehr schreibt.


Fände ich leider nicht mehr tragisch. Schon der Schreibstil ärgert mich die letzte Zeit. Das liest sich für mich leider nur noch so, als ob ein 11-jähriger mit Hilfe einer KI die Dinger runterschreibt. Auch inhaltlich für meinen Geschmack nicht mehr auf der Höhe.

Insgesamt habe ich leider auch den Eindruck, dass sich die guten Autoren eher zurückziehen. Seit den Veränderungen im Lektorat, scheint mir da einiges in Schieflage zu sein. Ich will zwar nicht beschwören, dass die Serie den Bach runter geht, aber ausschließen mag ich das nicht mehr. Letztlich treffen aber leider in der letzten Zeit nur noch wenige Romane meinen Geschmack.

Mein Abo werde ich vorsichtshalber demnächst, bevor es sich verlängert, kündigen. :-(


Darum, ob das ein Leser tragisch fände, geht es doch bei der Frage nicht. Wenn JD nicht mehr schreibt, müssen ca. 20 (!) Romane im Jahr von anderen Autoren geschrieben werden. Das mag früher einfach gewesen sein, ist es aber schon lange nicht mehr. Genau deshalb ist es gut, dass die neue Redaktion frühzeitig für neue AUtoren sorgt, damit es da hinterher keine Probleme gibt. Und Autoren, die zwar ihre Fans haben, aber nicht mal einen Roman pro Jahr schreiben, nutzen einer wöchentlichen Serie halt nichts.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Strigus am 08.06.2024 13:52.

                                    Strigus ist offline Beiträge von Strigus suchen Nehmen Sie Strigus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166455
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3217

08.06.2024 15:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich lese, wie gesagt, nur noch Jasons Romane, weil Florian, ne danke. Der schreibt sicherlich viel besser - vom Stil her. Vom Inhalt her ist er eindeutig auf dem letzten Platz. Ewiges Umschreiben, Blutorgien ...

Ständig sterben Kinder... was bei Jason IMMER eine Ausnahme war. Zudem waren Jasons Gegner immer irgendwie fassbar und "menschlich". Bei Florian:

Fenris: "Ja, ich will nur dass es meinen Wölfen gut geht und eigentlich finde ich die Menschen voll toll. Und weil ich so nett bin, hab ich auch nur Lupina abschlachten lassen und Morgana nicht geholfen, als sie jahrelang gefangen war."

Allerdings ist das ganze hier extremstes Offtopic Augenzwinkern Lasst es uns besser woanders schreiben.

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166461
van Aalst van Aalst ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 06.02.2024
Beiträge: 210

10.06.2024 19:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein Guter Roman.
Schade dass man nicht die heiligen silben AUM
verwendet hat. Indische Magie

                                    van Aalst ist offline Email an van Aalst senden Beiträge von van Aalst suchen Nehmen Sie van Aalst in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166492
Michl Michl ist männlich
Foren As




Dabei seit: 07.04.2021
Beiträge: 127

10.06.2024 21:14
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Loxagon
Ich lese, wie gesagt, nur noch Jasons Romane, weil Florian, ne danke. Der schreibt sicherlich viel besser - vom Stil her. Vom Inhalt her ist er eindeutig auf dem letzten Platz. Ewiges Umschreiben, Blutorgien ...

Ständig sterben Kinder... was bei Jason IMMER eine Ausnahme war. Zudem waren Jasons Gegner immer irgendwie fassbar und "menschlich". Bei Florian:

Fenris: "Ja, ich will nur dass es meinen Wölfen gut geht und eigentlich finde ich die Menschen voll toll. Und weil ich so nett bin, hab ich auch nur Lupina abschlachten lassen und Morgana nicht geholfen, als sie jahrelang gefangen war."

Allerdings ist das ganze hier extremstes Offtopic Augenzwinkern Lasst es uns besser woanders schreiben.


Du meinst woanders meckern, Lox. Aber das tust du ja (da) auch so schon zu genüge…..

                                    Michl ist offline Email an Michl senden Beiträge von Michl suchen Nehmen Sie Michl in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166493
Phexcaer
Foren As




Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 128

14.06.2024 22:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Roman fängt sehr gut an und bis zur Hälfte hätte ich ihm auch diese Wertung gegeben. Das Setup ist wirklich gut, nur verläuft sich der Roman dann ins Mittelmaß und enttäuscht im Finale.

Wer der Dämon nun genau war und warum er nach London gebracht wurde wird nicht erklärt. Auch hat er keinerlei Besonderheiten oder Character und wird nach wenigen Sekunden mit der Kreuzformel vernichtet. Die Hauptgegenspieler sind also der Kinobesitzer und seine Enkelin, aber die sind auch nicht gerade kompetent und ziemlich 08/15 gezeichnet leider. Schade, da hatte ich dann grössere Erwartungen wegen dem guten Anfang.

Auch legt John ein seltsames Verhalten an den Tag als er er einfach ohne Vorwarnung Silberkugeln vor den Augen seiner Kollegen in einen Leichnam ballert der keine Gefahr darstellte - anstatt einfach das Kreuz zu benutzen. Oder als er bereits die Bestätigung hat das im Kino ein Dämon wütet aber er dennoch einfach wieder geht weil man einen Leichnam gefunden hat um nochmal die Gang zu befragen, welche ihm dann erzählt das mit dem Kino wohl was nicht stimmt...

Generell wirkte das letzte Drittel dann sehr als hätte man mit Mühe die Geschichte auf die benötigte Seitenzahl gestreckt, was halt verwunderlich ist weil das Potenzial da war für eine Menge Tiefe und ein gutes Finale.

Im Endeffekt wirkte es dann auf mich als hätte der Autor eine gute Idee gehabt für die Anfangszene und Grundlage der Geschichte aber dann beim schreiben das Interesse verloren und es halt irgendwie zu Ende gebracht.

Schade, dann so wird aus dem anfänglichen "Sehr Gut" am Ende doch nur ein gerade noch "Mittel"

Und das Wort Dämonenknecht will ich jetzt auch erstmal eine Woche nichtmehr lesen müssen.

                                    Phexcaer ist offline Beiträge von Phexcaer suchen Nehmen Sie Phexcaer in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166539
Destero Destero ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.01.2020
Beiträge: 456

16.06.2024 12:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich sehe es ähnlich wie Phexcaer.

Der Debut JS Roman von Steve Hogan. Der Autor sagte mir bis dahin nix, muss aber auch nix heißen.

Der Anfang mit dem Kino-Setting hat mir als alter Kino-Fan sehr gut gefallen.

Der Roman flachte zum Ende jedoch ab.

Ich fand den Dämonen Namen Pirthi etwas uncool.

Alles in allem ein „gutes“ Debut

                                    Destero ist offline Email an Destero senden Beiträge von Destero suchen Nehmen Sie Destero in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166558
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

16.06.2024 15:17
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Mhh, ja. Ich weiß nicht. Der JS Erstling von Stephen Kruger hat mir ausgesprochen gut gefallen und echt unterhalten. Bei Steve Hogan kann ich das nicht sagen. Irgendetwas hat mir gefehlt. Das Salz in der Suppe. Ob es an der Geschichte, dem Gegenspieler oder der Schreibe lag, kann ich nicht einmal sagen. Mich konnte das nicht überzeugen. Ein echter „Roman der Woche“. Den man halt liest und dann wieder vergisst. Für mich nicht so störend wie die Hefte von Marie Erikson oder Marlene Klein, aber auch nichts, wo ich mich über den Neuzugang freue. Irgendwo im unteren Mittelfeld meines Co-Autoren-Rankings. Schwache großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff (5 von 10 Kreuzen) aber immer noch ein MITTEL.

So stelle ich mir Jerry Cotton oder Lassiter vor, wo der Held jede Woche ein für Quereinsteiger geeignetes beliebiges Abenteuer erlebt und fertig. Damit tue ich den Serien vielleicht Unrecht. Ich habe aufgrund der Erotikcover damals auch kein gutes Bild von Vampira gehabt.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166567
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: