NIGHT TALK 82: Dieter Krauthausen & Dolby Atmos __________________
Da kürzlich mit "Der Anfang" das erste John-Sinclair-Hörspiel in Dolby Atmos erschienen ist, dreht sich im aktuellen NIGHT TALK alles um dieses Thema. Und wer wäre da ein geeigneterer Gesprächspartner für Moderator Hennes Bender als Dieter Krauthausen, in dessen Tonstudio die Dolby Atmos-Abmischung von "Der Anfang" produziert wurde?
So erfahren wir im NIGHT TALK, was es überhaupt mit Dolby Atmos auf sich hat und worin die Unterschiede zu Stereo oder Surround liegen. Dabei gibt es immer wieder kleinere Ausflüge in die Musik- und Tontechnikgeschichte, z.B. wenn Dieter Krauthausen die Ursprünge des Audio-Mastering erklärt.
Und wenn ihr jetzt noch wissen möchtet, weshalb Dieter voll des Lobes für Oliver Döring ist, den Produzenten des ursprünglichen "Der Anfang"-Hörspiels, dann wird es höchste Zeit, euch diese NIGHT TALK-Folge anzusehen!
Zitat:
Original von pecush
Dieter ist wahnsinnig sympathisch und gibt tolle Einblicke in die Technik. Jetzt überlege ich echt, mir das Teil zu kaufen. Habe aber nur eine Soundbar.
Hennes Bender gefällt mir leider hier gar nicht. Wie oft Dieter ihn korrigieren muss, ist schon heftig.
Ich persönlich finde gerade DAS an Hennes Bender gut, denn dadurch, dass er von der Materie keine Ahnung hat, bringt es die Thematik für andere Unwissende näher. Wenn andere ihn korrigieren, kommen erst die Insider-Sachen zum Vorschein.
Man stelle sich vor, er wüsste alles, dann könnte er gar nicht die richtigen Fragen stellen und es würden keine interessanten Dinge ans Licht kommen. (Wenn sich zwei identische Hillebergs über Sinclair unterhalten müssten, würden sie sich vermutlich nur gegenseitig anschweigen... 😉)
Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
Zitat:
Original von pecush
Dieter ist wahnsinnig sympathisch und gibt tolle Einblicke in die Technik. Jetzt überlege ich echt, mir das Teil zu kaufen. Habe aber nur eine Soundbar.
Hennes Bender gefällt mir leider hier gar nicht. Wie oft Dieter ihn korrigieren muss, ist schon heftig.
Ich persönlich finde gerade DAS an Hennes Bender gut, denn dadurch, dass er von der Materie keine Ahnung hat, bringt es die Thematik für andere Unwissende näher. Wenn andere ihn korrigieren, kommen erst die Insider-Sachen zum Vorschein.
Man stelle sich vor, er wüsste alles, dann könnte er gar nicht die richtigen Fragen stellen und es würden keine interessanten Dinge ans Licht kommen. (Wenn sich zwei identische Hillebergs über Sinclair unterhalten müssten, würden sie sich vermutlich nur gegenseitig anschweigen... 😉)
Sein Job wäre es, alles zu wissen (Vorbereitung!) und trotzdem die richtigen Fragen zu stellen für die, die das nicht wissen!