__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Skywalker76
Was steht denn so auf den aktuellen Leserseiten? Leser die voll des Lobes sind?
Die Leserseiten sind Woche für Woche komplett mit Huldigungen vollgedröhnt. Die Qualität der aktuellen Hefte stört sie überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, sie finden sie gegenüber den alten sogar noch besser . Hier mal ein kleiner Auszug von einem Leserbrief aus dem aktuellen Band (1824 Wenn Satan seinen Henker schickt).
Auf jeden Fall möchte ich dir sagen, wie begeistert ich nach all den Jahren noch immer von den Romanen bin. Stelle fest, dass die Qualität echt nicht nur gleich geblieben, sondern immer noch besser wird. Noch Fragen ? .
Wo kaufen die denn die Schreiber ein?
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Skywalker76
Was steht denn so auf den aktuellen Leserseiten? Leser die voll des Lobes sind?
Die Leserseiten sind Woche für Woche komplett mit Huldigungen vollgedröhnt. Die Qualität der aktuellen Hefte stört sie überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, sie finden sie gegenüber den alten sogar noch besser . Hier mal ein kleiner Auszug von einem Leserbrief aus dem aktuellen Band (1824 Wenn Satan seinen Henker schickt).
Auf jeden Fall möchte ich dir sagen, wie begeistert ich nach all den Jahren noch immer von den Romanen bin. Stelle fest, dass die Qualität echt nicht nur gleich geblieben, sondern immer noch besser wird. Noch Fragen ? .
Nicht zu fassen...vielleicht sind es ja Leserbriefe von vor 7-8 Jahren, denn da ging die Serie ja noch. Was mich immer ärgert, dass JS die einzige Serie ist, bei welcher auch Bastei weder auf Kritik reagiert oder dazu Stellung nimmt.
__________________
Zitat:
Original von Skywalker76
Nicht zu fassen...vielleicht sind es ja Leserbriefe von vor 7-8 Jahren, denn da ging die Serie ja noch. Was mich immer ärgert, dass JS die einzige Serie ist, bei welcher auch Bastei weder auf Kritik reagiert oder dazu Stellung nimmt.
Ähm, und was ist mit Jerry Cotton? Da gibts noch nicht einmal eine Leserseite. Oder die Western, Adels- Liebes- und Arzt-Romane - wie reagiert Bastei denn da auf Kritik?
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Dämonengeist
Zitat:
Original von Skywalker76
Nicht zu fassen...vielleicht sind es ja Leserbriefe von vor 7-8 Jahren, denn da ging die Serie ja noch. Was mich immer ärgert, dass JS die einzige Serie ist, bei welcher auch Bastei weder auf Kritik reagiert oder dazu Stellung nimmt.
Ähm, und was ist mit Jerry Cotton? Da gibts noch nicht einmal eine Leserseite. Oder die Western, Adels- Liebes- und Arzt-Romane - wie reagiert Bastei denn da auf Kritik?
Ich wusste garnicht, dass es die noch gibt
__________________
Zitat:
Original von Wirbelwind
Statt Spannung und actionreiche Geschichten geht es mehr um Essen und Trinken und um
sinnlose Dialoge.
Ja, das war eine der Sachen, weswegen ich dieses Heft als Premiere weggelegt habe. John und Suko sind echt mutig. Orangensaft kann jeder trinken, solche harten Kerle trinken einen Fruchtcocktail. (Das wird wirklich so ähnlich im Heft gesagt) Wie interessant.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Die Leserbriefseiten werden echt immer blöder. Vor einigen Jahren noch brachte JD Statements zu künftigen Entwicklungen, beantwortete Fragen zu Zusammenhängen und ließ sich auch noch die ein oder andere kritische Frage gefallen. Mittlerweile geht das ja nur noch so in dem Tenor: "Ich lese jetzt seit 1982 begeistert Deine Romane und frage mich, woher Du Deine tollen Ideen beziehst ? Mein Mann - wir haben uns auf einer Comic-Börse in Castrop-Rauxel kennengelernt - ist auch ein riesengroßer Fan von Dir geworden. Erst war er ja erst etwas skeptisch, aber im Laufe der Zeit konnte ich Ihn vom Geisterjäger überzeugen. Und dann kam der große Moment - sein Heiratsantrag. Er überreichte mir einen sündhaft teuren Ring, der in einer Zweitauflage (Zustand 1-) Deines Erstlingswerkes "Die Nacht des Hexers" eingewickelt war. Ich wußte damals gar nicht, worüber ich mich mehr freuen sollte.: Über den Ring oder über das Heft. Weiter so, unsere kleine Tochter (14 Jahre alt) liest jetzt übrigens auch John Sinclair und findet den Johnny ganz toll." Die wahrscheinliche Antwort von Herrn Dark:" Na, das ist doch mal ein tolles Hochzeitsgeschenk. Meine Ideen gehen mir übrigens nicht so schnell aus, so lange ich so tolle Leser habe."
So ungefähr ist das ja mittlerweile. Man überblättert die Leserbriefseite, weil da eh nix wichtiges mehr drinsteht...
Am besten war immer noch ein Leserbrief gewesen, wo ein Ehepaar Dark ganz stolz erzählte, dass die Frau sich ein Tattoo hat stechen lassen, welches Johns Silbernes Kreuz darstellt.
Nur wo sich das Tattoo genau auf dem Körper der Frau befunden hat, wurde glaube ich nicht erwähnt. Da kann man ja mal mutmaßen, ob dieses Bild bei gewissen Situationen eine anregende Wirkung hat. Vielleicht hat das Kreuz ja mehr Kräfte als wir alle ahnen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jason Dark fand diesen Brief natürlich ganz toll. Ich habe nur noch die Aufforderung von ihn an den Mann vermisst, sich auch noch ein Sinclair Bildchen stechen zu lassen.
Wie wärs denn mal mit der Beretta auf der Stirn ?????????? Hang Over lässt grüßen!
Nun habe ich es doch noch geschafft, den Roman fertig zu lesen. Zur ersten Hälfte habe ich ja bereits etwas geschrieben. Die Passage im Kloster ist auch nicht besser. Nonnen mit MPs ist mir zu trashig. Auf der anderen Seite sind sie zu doof, um Suko gleich abzuknallen, weswegen er wie gewohnt den Stab nutzen kann. __________________
Immerhin, Action gibt es dann noch und der Finalkampf mit dem Höllenfeuer und dem Stein war mal was anderes, auch wenn klar ist, dass John darüber nur müde Lächeln konnte.
Ich mag den Roman nicht komplett in den Boden stampfen, auch wenn es mein erster Sinclair überhaupt ist, den ich nicht zuende gelesen habe...naja fast, zum Glück konnte ich mich noch dazu zwingen. Ein schlechter Roman ist das aber auf alle Fälle.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Archmage am 08.04.2016 18:28.
Zitat:
Original von kualumba
John Sinclair ist ja voll der Held. Maria Toledo musste sterben weil er keinen Bock hatte sie zu treffen und den Termin einfach aus lustlosigkeit um einen Tag verschiebt, was das Todesurteil für die arme Maria Toledo war. Einer Nonne, die ihr Leben Gott gewidmet hat und sogar in Rom bescheid gibt, das in ihrem Kloster eine Äbtissin mit dem Teufel praktiziert. Hätte John den Termin verlegt um 40 Babys aus einer brennenden Säuglingstation zu retten, wäre das okay gewesen. Dann wäre er ein Held.
Es gibt ja auch Antihelden oder auch Helden mit einer Laune. Aber einige Handlungen lassen mich ehrlich gesagt zweifeln, ob es sich hier auch wirklich um einen Helden handelt und nicht einfach ein riesiges A*loch, was durch Zufall das Kreuz des Sohnes des Lichtes bekommen hat. Da sollte man sich fragen, ob man nicht einige Stellen anders schreibt.
Hier ist eine Unschuldige gestorben, weil er "keinen Bock" hat. Einzige Bemerkung "Man ist halt Mensch und Menschen machen Fehler" - jedes andere Buch/Serie/Film hätte den Helden erst einmal in einen psychologische Tiefe gestürzt, in der er sich vor Selbstmitleid zerfrisst. Anstatt "ich hatte kein Bock" hätte man schreiben können "ich machte mir große Vorwürfe, weil ich den Termin nicht schon Gestern wahr nehmen konnte". Wäre viel Heldenhafter gewesen.
Dazu kommt, dass er grundsätzlich Abends zu faul ist ans Telefon zu gehen, obwohl ihn ja nur Leute in Not am Abend anrufen. Er z.B. Karina nicht zurück rufen wollte, obwohl diese ihn händeringend darum gebeten hat, er besoffen durch London düst oder er Ertrunken kein Mund zu Mund geben will.
So benimmt sich doch kein Held, mit den ich fiebern möchte. Klar, kann man Mensch sein und auch menschliche Fehler machen, aber wer sich charakterlich schlimmer benimmt als ein Gauner, der ist für mich kein Held.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Das Kreuz reagiert nicht auf die Nonnen, aber als John es ihnen zeigt schreien sie auf? Es gibt bei JS eine klare Regel:
1. Wesen nicht schwarzmagisch-christlich beeinflusst, Kreuz reagiert nicht und kann ihnen nichts anhaben.
2. Wesen schwarzmagisch-christlich beeinflusst, Kreuz erwärmt sich in der Nähe und schreckt das Wesen ab bzw. verletzt es, wenn es schon stark auf der bösen Seite steht.
Ernsthaft, ich sehe als Leser in Jason den Autor und nicht den Menschen. Und daher kann ich ihm sowas einfach nicht verzeihen. Wenn er die simpelsten Grundregeln seiner eigenen Serie nicht mehr einhält, die er selbst aufgestellt hat...dann kann er es gleich sein lassen. Ein bisschen Mühe sollte er sich schon geben.
Du scheinst übersehen zu haben, dass das Kreuz sich doch schon seit längern oft anders verhält. Das Kreuz reagiert nur, wenn Gefahr lauert. Deswegen hat es bei Justine sich nie gemeldet, als sie noch auf Johns Seite stand. Jetzt reagiert das Kreuz aber aufs Justines Gegenwart. Unter JD sind die Roman leider zu flexibel, was die Regeln angeht.
Aber, um Endlich mehr zum eigentlichen Roman zu schreiben. Den fand ich dank der vielen Action unterhaltsam. Nicht ganz logisch und meinen persönlichen Tiefpunkt fand ich, als John zwei Nonnen angriff und Suko aufgepasst hat, aber während John eine 70jähre Nonne auf dem Boden gedrückt hat die junge Nonne den beiden entkommen konnte.
Auch bemerkenswert, dass das Kreuz die Nonne überhaupt töten konnte, würde es doch bedeuten, dass ein schwarzmagischer Keim schon sehr stark in ihr drinnen war. Unwahrscheinlich bei jemanden, der sich einfach zur bösen Seite bekannt hat ohne die Menschlichkeit abgelegt zu haben.
Und dann war das Ende, wo der Teufel seine Bösartigkeit wieder total ausspielt, um uns kein vernünftiges Finale zu liefern. Showdowns werden wohl auch total überbewertet.
Deswegen gibst von mir auch nur ein "Mittel".
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Archmage
oder er Ertrunken kein Mund zu Mund geben will.
??
Nur mal aus Neugier: Handelt es sich bei deinen Texten um Google-Übersetzungen?
Nein. Zeitdruck hat das "en" aufgefressen.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Tataaaaaa... Überraschung: 'schlecht' __________________
Schon allein das Cover... Ein großes umgedrehtes Kreuz im Gesicht und vor der Brust baumelt ein normales... geht nicht...
Die Szene am Anfang im Krankenhaus, in der unbemerkt eine solch angemalte Äbtissin eindringen kann, Maria töten und ebenso unbemerkt wieder verschwinden kann? Unglaubwürdig in meinen Augen...
Und dieses völlige Fehlverhalten von John gegenüber Maria und die Tatsache, dass Father Ignatius John nicht selbst informiert...
Irgendwie kam für mich gar keine Spannung auf, selbst in den Actionszenen am Schluss. Das der Teufel seinen versagenden Diener wieder bestraft und tötet, war eh vorherzusehen.
Positiv war auf jeden Fall der Suko-Witz...
Was passiert mit dem Teufels-Altar im Keller? Ist der noch aktiv? Wäre zumindest eine Option für eine Wiederkehr... weil vernichtet ist der ja nicht...
Naja... auf zum nächsten
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.