__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Archmage am 31.01.2016 10:05.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Manchmal frage ich mich echt...wenn ich auf stark Logik schaue, kann ich also demzufolge keine Heftromane genießen? Und ich bin bisher der einzige der dieser Meinung ist. Der Rest stimmt dir in dieser Sache zu, von denen die gepostet haben. Ich muss ja ein ganz seltsamer Vogel sein.
Ich glaube du verrennst dich da etwas in die falsche Richtung. Uns geht es eher darum, dass ein Roman in erster Linie einen total fesseln und unterhalten muss. Um Logik geht es in erst einmal mit dieser Aussage nicht. WENN es unlogische Sachen gibt, dann sollten die im Idealfall so klein sein, dass sie nicht auffallen. Oder wenn nicht, dann trotzdem klein und der Roman so gut, dass man da generös darüber weg liest.
Wenn Sukos Auto z.B. plötzlich ein Audi ist, dann stört mich das viel mehr bei einem Roman, zu dem ich mich quäle es zu lesen, statt in einem Roman, den ich überhaupt nicht mehr aus der Hand legen kann, bis er zu Ende ist. Wenn der Roman aber vor Fehler überfüllt ist und Suko dann noch aus Afrika stammt und mit Nachnamen el Lorenzo heisst und mit einer heißen Schweden verheiratet ist, dann kann ich den Roman auch nicht mehr genießen. Oder wenn da ein großes Logikloch auftaucht.
Ein Roman muss eben gut sein, dass wir ihn mögen. Kleine Fehler kann man aber ignorieren, wenn ein Roman gut ist.
Ein anderes Beispiel dürfte eine Traumfrau sein. Das das eine Beine 1 cm kürzer als das andere ist, dürfte die wenigsten stören, wenn der Rest halt so gut wie perfekt ist. Wenn sich hunderte von Makel hat, der Charaktere nicht stimmt, etc. dann wird es schon schwerer sich in diese zu verlieben. Ist sie ein Man, dann ist das für viele ein so großer Makel sich nicht in diese zu verlieben.
Fazit: Jeder achtet natürlich anders auf Logik, aber ein guter Roman ist so gut, dass wir am Ende des Romanes sagen "der war total toll" und nicht "John hat aber auf Seite 18 3 Eier bestellt und auf Seite 20 nur 2 Eier bekommen."
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
__________________
Zitat:
Original von Archmage
Fazit: Jeder achtet natürlich anders auf Logik, aber ein guter Roman ist so gut, dass wir am Ende des Romanes sagen "der war total toll" und nicht "John hat aber auf Seite 18 3 Eier bestellt und auf Seite 20 nur 2 Eier bekommen."
Ich würde schreiben
"Der war toll, aber John hat auf Seite 18 drei Eier bestellt und auf Seite 20 nur 2 Eier bekommen"
Wobei das natürlich überspitzt ist. Das sind für mich keine störenden Logikfehler.
Für mich sind Handlung und Logikfehler zwei paar Schuhe. Ich werde einem guten Roman mit Logikfehlern 9 von 10 Punkte geben. Einem schlechten Roman mit Logikfehlern 2 von 10 Punkten. Aber ein Roman mit Logikfehlern wird nie so gut sein, dass ich ihm volle Punktzahl gebe. Egal wie gut er ist.
Zum Beispiel Florians Werwolf-Einstieg. Perfekt. Hat riesigen Spaß gemacht, ihn zu lesen. Hätte er aber bedeutende (was ist die treffende Übersetzung von major?) Logikfehler gehabt, ich hätte kein TOP, sondern ein SEHR GUT gegeben.
Aber ich stimme dir schon zu. Wenn ein Roman total fesselnd ist, stört der persönliche Punktabzug wegen Logikfehler weniger als wenn er langweilig ist. Aber das trifft doch auf alles im Leben zu, wie du an deinem Frauenbeispiel fest gemacht hast.
Woodies "Nur so kann man Heftromane genießen" klang mir halt etwas....radikal.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Gerhard Schäffer
Besonders war er nicht, hat halt meine alte These bestätigt, daß viele der neuen Autoren an alte. Themen anschließen wollen, und sich damit ihre Kröten verdienen, ohne wirklich Neues bringen zu müsen.
Eine gewagte Aussage und ich bin gespannt darauf was die anderen dazu sagen werden.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat:
Original von Gerhard Schäffer
Besonders war er nicht, hat halt meine alte These bestätigt, daß viele der neuen Autoren an alte. Themen anschließen wollen, und sich damit ihre Kröten verdienen, ohne wirklich Neues bringen zu müsen.
Sehe ich einwenig anders. Viele sind es nicht, die die alten Themen aufgreifen. Es handelt sich hierbei nur um zwei Autoren. Doch denen geht es mit Sicherheit nicht um die paar Kröten. Denen ist viel mehr daran gelegen, das enorme ....brach liegende (und von Jason gänzlich in Vergessenheit geratene oder besser gesagt stiefmütterlich behandelte) Potenzial zu nutzen. Bei Dark ging es die letzten Jahre doch nirgends so richtig voran. Seine Werke waren doch zuletzt nur noch "the Monster of the week" Geschichten. Da ist es doch für jeden Alt-Fan eine wahre Freude, wenn die alten Themen wieder zu neuen Leben erblühen oder in anderen Fällen einen vernünftigen Abschluß bekommen. Was soll da Deiner Meinung verwerfliches dran sein ?. Ich finde es gibt nichts schlimmeres als zig offene Handlungsstränge. Die neuen Autoren stehen erst am Anfang ihrer schöpferischen/geistigen Einbringung. Sollte Dark erst einmal seine mehr als verdiente Rente antreten, dann werden den Co. Autoren sämtliche Daumenschrauben gelöst. Bis dann müssen sie halt den Ball einwenig flach halten. An Ideen für was neues oder für die Weiterentwicklung alter Themenstränge fehlt es den neuen Autoren mit Sicherheit nicht. Da kannst Du einen drauf lassen.
__________________
Zitat:
Original von Gerhard Schäffer
Besonders war er nicht, hat halt meine alte These bestätigt, daß viele der neuen Autoren an alte. Themen anschließen wollen, und sich damit ihre Kröten verdienen, ohne wirklich Neues bringen zu müsen.
Auch wenn du es dir vielleicht nicht vorstellen kannst - es geht nicht immer nur ums Geld. dark side hat da schon ziemlich ins Schwarze getroffen.
Zitat:
Original von Zammi
Blablabla woodstock. Blablaba. Bist du hier Forumsgott?
Schnuller verloren?
Ach, und bevor ich es vergesse: Kommentarlos ein "schlecht" zu geben ist weder bei mir noch bei anderen Autoren die feine englische Art.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von Zammi
Blablabla woodstock. Blablaba. Bist du hier Forumsgott?
Also ein Forumsgott ist Woodstock beileibe nicht!
Aber immerhin Administrator! Also halt mal schön den Ball flach!
Sollte die letzte Wertung hier eine Protestwertung darstellen und derjenige nicht den Mut besitzen, diesen Mist mit eigenen Worten zu untermauern .....bin ich für eine rigorose Löschung der Bewertung. Nur um eins hier klar zu stellen, für solche Kinderkacke ist in diesem Forum kein Platz. Sollte der indiskutablen Bewertung keine schlüssige Erklärung folgen, werde ich beim "Cheffe" vorstellig.
Zitat:
Original von Dämonengeist
Schnuller verloren?
Ach, und bevor ich es vergesse: Kommentarlos ein "schlecht" zu geben ist weder bei mir noch bei anderen Autoren die feine englische Art.
Ich komme nicht aus England.
Und schreiben tue ich auch nichts. Machen andere hier genug.
Dark site mit seinem geFURZTEN vulgären Ausdrucksweise.
Horrorr-Harry muss bei allem das letzte Wort haben. Lesen tut der aber nichts.
Woodstock pisst jeden Neuen an der was anderes schreibt. Liest der John Sinclair? Nein.
Und Icemann. Hier gibt es mehr Administratore als User Frage dich mal warum. Weil keiner Lust hat hier was zu schreiben bei den Typen.
Meinen Acount könnt ihr löschen.
Zitat:
Original von dark side
Sollte die letzte Wertung hier eine Protestwertung darstellen und derjenige nicht den Mut besitzen, diesen Mist mit eigenen Worten zu untermauern .....bin ich für eine rigorose Löschung der Bewertung. Nur um eins hier klar zu stellen, für solche Kinderkacke ist in diesem Forum kein Platz. Sollte der indiskutablen Bewertung keine schlüssige Erklärung folgen, werde ich beim "Cheffe" vorstellig.
Ich finde den Roman schlecht. Warum soll ich dass noch mal schreiben. SCHLECHT was begreifst du dadran nicht?
Mhh, finde ich jetzt Schade. Zwei Wochen Erholungsurlaub hätten es vielleicht auch getan. Aber es steht mir nicht zu die Mods in Frage zu stellen. __________________
@Gerhard Schäffer
Dich kenne ich doch von diversen Heft-Gruselgruppen auf Facebook
Diese zwei Autoren sind zufällig langjährige Forenfreunde, die sehr aktiv in der Community sind. Echte Sinclairfans. Leute, denen vermutlich das Herz geblutet hat, wie es mit der Serie bergab geht. Von allen Co-Autoren würde ich bei ihnen am wenigsten vermuten, dass es ihnen um Geld geht. Sinclair-Altfans die das Glück haben, handwerklich gut genug für kommerzielle Romane schreiben zu können. Ich bin beiden sehr dankbar, dass sie diese Gelegenheit genutzt haben.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Gerhard Schäffer
Besonders war er nicht, hat halt meine alte These bestätigt, daß viele der neuen Autoren an alte. Themen anschließen wollen, und sich damit ihre Kröten verdienen, ohne wirklich Neues bringen zu müsen.
Naja, die Co-Autoren dürfen nichts verändern und müssen mit den Sachen arbeiten, welche vorgegeben sind. Ghouls, Zombies, Vampire, Werwölfe, etc. sind schon da und Regeln für diese sind in der Serie schon lange etabliert. Da sind die Möglichkeiten etwas Neues zu schreiben schon begrenzt. Und ob z.B. JD jetzt seinen zwanzigsten Vampirroman schreibt oder ein Fremdautor einen über Vampire, da sehe ich nicht, dass der eine von der Arbeit des anderen besonders partizipiert. Vampire gab es schon vor hundert Jahre. Da hat JD auch partizipiert.
Eher das Gegenteil ist der Fall, ich würde mir wünschen, dass noch viele Dinge aufgegriffen werden können, welche JD scheinbar vergessen hat. Mit Aibon hat sich 5(!!!) Jahre lang nichts getan. Wie lange soll man den warten, bis es da endlich weiter geht? Früher wurden große Bosse in 1 Jahr aufgebaut und wieder abserviert, während sich so etwas jetzt über Jahrzehnte(!!!) zieht. Kein Mensch will lesen, wie die Justine Cavallo zehn Mal von einer Person im letzten Moment entführt wurde und dann wieder entkommt. Da sollte auch Mal etwas neues kommen.
Was würden z.B. die Leute dafür geben, um zu wissen, warum der Spuk die Seele von Dracula II vor 5 Jahren versetzt hat? Was wollen die Leute wohl lieber lesen? Endlich eine Fortsetzung oder wieder eine neue Idee, welche wieder vergessen wird?
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Auch ich bin froh, dass die neuen Autoren der Serie endlich wieder neues Leben und neue Qualität eingehaucht haben. Als Altfan tut es mir wirklich leid feststellen zu müssen, dass JD den Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens schon länger überschritten hat und sich deshalb auch nun auf den mehr als wohlverdienten Ruhestand vorbereiten sollte .... Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Helgorius am 01.02.2016 22:55.
Ich bin seit einen halben Jahr hier aktiv im Forum dabei und habe es als sehr wohltuend empfunden, dass die allermeisten User hier (mehr oder weniger) konstruktive und sinnvolle Kommentare veröffentlichen, über die man ja gerne unterschiedlicher Meinung sein kann. Ich hoffe, dass das auch so bleibt und wünsche mir, dass unterbeschäftigte Querulanten sich eine andere Spielwiese suchen ....
__________________
Zitat:
Original von Maphi
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich bin beiden sehr dankbar, dass sie diese Gelegenheit genutzt haben.
Ich auch, wobei alle Co- Autoren die Qualität der Serie angehoben haben, aber die beiden und auch M.Breuer stechen da
schon richtig hervor.
Da muss ich ehrlich sagen, dass es einen der noch bestehenden Co-Autor gibt, den ich bei seinen ersten 2 oder 3 Romanen schlechter als Dark fand, inzwischen geht es aber.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Die letzten ca 25 Postings hier haben mit dem Thread überhaupt nichts zu tun. Aber das merkt ihr schon gar nicht mehr. (Nur mal als Hinweis). Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 02.02.2016 18:16.
Zitat:
Original von dark side
Dark's letzter Aibon-Roman war Band 1714 ...
Sicher? Nicht Band 1917?