__________________
Nee nee nee, so sind sie. Die Frauen!!!! Wenn die sich was in den Kopf gesetzt haben und was wollen gehen die über Leichen. Sei es nun Schuhe oder „Der Trank des Vergessens“. Kara macht da keinen unterschied. Zum Glück hat sie jemanden an ihrer Seite und die Scherben wieder aufkehrt. Myxin, der Magier kann wenigstens John und Suko vor dem sicheren Tod retten. __________________
Und auch in diesem Roman zeigt sich die Hoch Zeit von J.D.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Alassia lockt Kara mit dem Trank des Vergessens, die bei der Aussicht sich sogar gegen das Sinclair-Team stellt und Alassia hilft die Jenseits-Falle zu aktivieren. Myxin, der an eine Falle seitens Alassia glaubt, schließt sich dem Ganzen widerwillig an. __________________
Zur gleichen Zeit werden John und Suko auf einen Fall im Bermuda-Dreieck angesetzt, bei dem mittlerweile 3 Schiffe spurlos verschwunden sind. Zusammen mit einem G-Men starten sie per Flugzeug von Florida aus und bekommen plötzlich mit, dass eins der verschwundenen Schiffe wieder auftaucht, allerdings ohne die Besatzung. Als sie das Schiff untersuchen werden sie von den Schatten überrascht und in Alassia’s Welt gerissen. Hier treffen sie auf Kara, die den Beiden scheinbar helfen will, dann jedoch offen zugibt, dass sie John und Suko jetzt töten wird. Doch ehe sie John mit dem Schwert töten kann, greift Myxin ein und rettet John, leider bleibt Suko zurück und als er hilflos, von Schatten umfangen, vor Kara liegt und Alassia fordert, dass Suko getötet werden soll, scheint es keine Rettung mehr für Suko zu geben….
Fazit:
Kara stellt sich also gegen das Sinclair-Team. Was anfangs wie ein Trick wirkt, stellt sich aber als bittere Wahrheit heraus. Kara ist wirklich geblendet vom Gedanken an den Trank des Vergessens. Der Teil hat mir sehr gut gefallen, anderseits gab es noch den G-Men, der mich wahnsinnig nervte und einen etwas langweiligeren Mittelpart. Gegen Ende hin wird’s dann wieder richtig gut mit…ja einer netten Überraschung. In der Summe vergebe ich hier mal 6 Sterne und somit rettet sich der Roman gerade noch auf ein Gut. Die langweiligen Parts gestrichen und einen Heftroman draus gemacht, dann wäre es ein Top-Roman!
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Ein Roman wie man sich ihn Heute wünschen würde.
Dieses TB ist für mich tatsächlich als "Top" zu bewerten, denn Dark zeigt deutlich was er drauf hat.
In den heutigen Romane geht es ja meistens um eine Sache, hier aber um mehrere Dinge, die tatsächlich
zeigem das man hier eine SERIE liest.
Zunächst erfährt man das der Spuk den Trank des Vergessen besitzt und hinterher wird Alassia vernichtet.
Man erfährt außerdem das die Hand, die auch auf dem Coved zusehen ist, in einer Verbindung mit den Großen Alten und dem Würfel des Unheils steht. Zudem will Kara John und Suku tatsächlich töten.
Ein absolut perfekter Roman.
Der G-Man ist vielleicht auf eine Art und Weise nervig, aber das finde ich nicht schlimm.
Dieser Roman erhält von mir ein "Top"!
Dank der Rezis ist mir dieser Band auch wieder vor Augen, ich könnte mich sogar an den Schock erinnern, das Kara die Geschichte echt durchziehennwollte. Auch das sich hier nach und nach einiges eröffnete machte den Band sehr interessant. Deswegen kann ich hier auch guten Gefühles ein sehr gut nachschieben. __________________
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
__________________
Zitat:
Original von Lemi
Alassia lockt Kara mit dem Trank des Vergessens, die bei der Aussicht sich sogar gegen das Sinclair-Team stellt und Alassia hilft die Jenseits-Falle zu aktivieren. Myxin, der an eine Falle seitens Alassia glaubt, schließt sich dem Ganzen widerwillig an.
Zur gleichen Zeit werden John und Suko auf einen Fall im Bermuda-Dreieck angesetzt, bei dem mittlerweile 3 Schiffe spurlos verschwunden sind. Zusammen mit einem G-Men starten sie per Flugzeug von Florida aus und bekommen plötzlich mit, dass eins der verschwundenen Schiffe wieder auftaucht, allerdings ohne die Besatzung. Als sie das Schiff untersuchen werden sie von den Schatten überrascht und in Alassia’s Welt gerissen. Hier treffen sie auf Kara, die den Beiden scheinbar helfen will, dann jedoch offen zugibt, dass sie John und Suko jetzt töten wird. Doch ehe sie John mit dem Schwert töten kann, greift Myxin ein und rettet John, leider bleibt Suko zurück und als er hilflos, von Schatten umfangen, vor Kara liegt und Alassia fordert, dass Suko getötet werden soll, scheint es keine Rettung mehr für Suko zu geben…
Ich übernehme mal die Zusammenfassung von "Kamerad" Lemi!
Fazit: Ich vergebe ein "sehr gut" für dieses Taschenbuch. Zu den besten Szenen gehörte aus meiner Sicht eindeutig die wo sich Suko hilflos Alassia und Kara ausgeliefert sieht. Auch das falsche Spiel das Alassia mit Kara treibt fand ich sehr gelungen! Mir hat es Spaß gemacht dieses Taschenbuch zu lesen. Zumal Suko noch einige vage Hinweise auf die Großen Alten, den Würfel des Unheils und auch Atlantis erhält.
Mit Alassia habe ich für meinen Teil nie viel anfangen können, aber gut, dass sie nochmals eingebaut und dieses Kapitel abgeschlossen wurde. __________________
Tja, Kara als Verräterin, als Charakter, der auch menschliche Schwächen verrät und ihr Freund/Partner, der dem hilflos begegnen muss - auch deswegen hat mir die Verbindung der beiden Exil-Atlanter immer so gut gefallen. Myxin sticht gerade in dieser Geschichte für mich besonders heraus, weil ihn die Selbstzweifel wegen seiner (zurückkehrenden) Kräfte plagen. Er ist das tragende Element, ohne ihn hätten unsere Geisterjäger ganz alt ausgesehen. Und er ist es auch, der mit dem letztlich eingreifenden Spuk verhandelt , was nicht ohne Risiko war.
Dass der Hintergrund der Hand seinerzeit angedeutet, aber nicht aufgelöst wurde, hat mich zunächst geärgert, bei näherem Nachdenken macht es jedoch Sinn.
Unter dem Strich ein "sehr guter" Roman.
Talent is a flame. Genius is a fire...